In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

AFINITOR Tabl 10 mg

Novartis Pharma Schweiz AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Afinitor 10mg, Tabletten
PRODUCT
Charakteristika
Onkologikum, mTOR (mammalian Target of Rapamycin)-Hemmer
Biopharmazeutikum
ATC
L01EG02 Everolimus
SUBSTANCE-Everolimus
SUBSTANCE-Lactose
SUBSTANCE-Crospovidon
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Butylhydroxytoluol (E321)
Zusammensetzung
Everolimus (10 mg)
Everolimus (10 mg)
Lactose (287.5 mg) (H)
Crospovidon (H)
Hypromellose (H)
Lactose-1-Wasser (9.8 mg) (H)
Magnesium stearat (H)
Butylhydroxytoluol (E321) (H)
pro compr.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, mTOR (mammalian Target of Rapamycin)-Hemmer, (Everolimus (10 mg))
Therapie

Antineoplastika > Proteinkinase-Inhibitoren > mTOR-Inhibitoren > Everolimus

BREVIER
Indikation
Postmenopausales, fortgeschrittenes, Hormonrezeptor-positives, HER2-negatives Mammakarzinom in Kombination mit Exemestan nach Versagen von Letrozol oder Anastrozol; fortgeschrittene, progrediente, gut oder mässig differenzierte neuroendokrine Tumore pankreatischen Ursprungs; fortgeschrittene, gut differenzierte (G1 oder G2), nicht-funktionelle neuroendokrine Tumore gastrointestinalen oder pulmonalen Ursprungs mit einer klinisch relevanten Tumorprogression; fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom nach Versagen von Sunitinib oder Sorafenib.
Dosierung
>18 J.: 1×tgl. 10 mg, immer mit oder immer ohne Essen.
Kontraindikation
Fortpflanzung bei der Frau (bis 8 Wo. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit (bis 2 Wo. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

4402913
Blister 30 Stk
1640.90
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680591740023
LIMITATION
Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom nach Versagen einer Behandlung mit Sunitinib.
Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen, progredienten, gut oder mässig differenzierten neuro-endokrinen Tumoren pankreatischen Ursprungs.
In Kombination mit Exemestan zur Behandlung von postmenopausalen Frauen mit fortgeschrittenem, hormonrezeptor positivem, HER2 negativem Brustkrebs nach Versagen einer Behandlung mit Letrozol oder Anastrozol.

News

NEWS

14.12.2016
Indikationserweiterung

06.03.2014
Neue Dosierungsstärke

08.03.2012
Arzneimittelsicherheit

08.03.2012
Indikationserweiterung: neuroendokrine Tumore pankreatischen Ursprungs

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?