In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

EXJADE Disp Tabl 125 mg (aH 10/19)

Novartis Pharma Schweiz AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Exjade 125 mg, dispergierbare Tabletten
PRODUCT
Charakteristika
Eisen-Komplexbildner
Orphan Drug
ATC
V03AC03 Deferasirox
SUBSTANCE-Deferasirox
SUBSTANCE-Crospovidon
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Povidon K30
SUBSTANCE-Natrium laurylsulfat
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Deferasirox (125 mg)
Deferasirox (125 mg)
Crospovidon (H)
Lactose-1-Wasser (135.9 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Povidon K30 (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (0.170 mg) (H)
pro compr. dispersib.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Eisen-Komplexbildner, (Deferasirox (125 mg))
Therapie

Antidote > Eisen-Komplexbildner

BREVIER
Indikation
Chronische Eisenüberladung bei nicht-transfusionsabhängiger Thalassämie ab 10 J., transfusionsbedingte Hämosiderose.
Dosierung
Nüchtern, min. 30 Min. vor dem Essen; Tabl. in 100–200 ml Wasser, kohlensäurefreiem Apfelsaft oder Orangensaft dispergieren.
Transfusionsbedingte Hämosiderose
>6 J.: initial 1×tgl. (10–)20(–30) mg/kg, evtl. Dosis gemäss Serumferritinspiegel (monatliche Kontrolle) alle 3–6 Mon. in Schritten von 5–10 mg/kg anpassen, max. 40 mg/kg/Tag.
2–6 J.: initial 1×tgl. (10–)20(–30) mg/kg, dann individuell.
Nicht-transfusionsabhängige Thalassämie
>10 J.: initial 1×tgl. 10 mg/kg, evtl. Dosis gemäss Serumferritinspiegel (monatliche Kontrolle) und Lebereisenkonzentration (Kontrolle alle 6 Mon.) alle 3–6 Mon. in Schritten von 5–10 mg/kg anpassen, max. 20 mg/kg/Tag.
Kontraindikation
Hochrisiko-myelodysplastisches Syndrom, Tumorkrankheiten mit raschem Fortschreiten, Niereninsuffizienz (Clcr <60 ml/Min.). Schwangerschaft «FI», Stillzeit.

News

NEWS

05.01.2023
RMP Summary

17.10.2016
Neue unerwünschte Wirkungen

14.04.2015
Neue unerwünschte Wirkungen

26.03.2014
Neue unerwünschte Wirkung

17.12.2013
Swissmedic informiert

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?