Diphtherie-Adsorbat-Impfstoff
corresp.: Diphtherie-Toxoid (mind. 2 UI) (w)
Tetanus-Adsorbat-Impfstoff
corresp.: Tetanus-Toxoid (mind. 20 UI) (w)
Pertussis acellulär Adsorbat Impfstoff
corresp.: Pertussis Toxoid (0.008 mg) (w)
corresp.: Hämagglutinin, filamentöses (B. pertussis) (0.008 mg) (w)
corresp.: Pertactin (B. pertussis) (0.0025 mg) (w)
Poliomyelitis-Impfstoff inaktiviert, trivalent
corresp.: Poliomyelitisviren Typ 1 inaktiviert (Mahoney) (40 U) (w)
corresp.: Poliomyelitisviren Typ 2 inaktiviert (MEF-1) (8 U) (w)
corresp.: Poliomyelitisviren Typ 3 inaktiviert (Saukett) (32 U) (w)
Aluminiumhydroxid (H)
Aluminium-phosphat (H)
Natriumchlorid (H)
Medium 199 (H)
Formaldehyd max. (0.1 mg) (H)
Polysorbat 80 max. (0.1 mg) (H)
Neomycin sulfat max. (0.05 ng) (H)
Polymyxin-B-sulfat max. (0.01 ng) (H)
Aqua ad susp. pro dosi 0.5 ml
Immunologika / Impfstoffe / Diphtherie/Tetanus/Pertussis/Polio
Grundimmunisierung: Erw., Jugendl.: «FI».
Die Preise der Impfstoffe sind Höchstpreise (Art. 52 Abs. 3 KVG) und kommen bei Reihenimpfungen (z.B. im schulärztlichen Dienst) nicht zur Anwendung. In diesen Fällen gelten die von den Krankenversicherern mit den zuständigen Behörden ausgehandelten bzw. die allenfalls von den Behörden festgesetzten Tarife. Wenn der Impfstoff zu einem günstigeren Preis bezogen wird (z.B. im Rahmen von Reihenimpfungen), darf der Arzt oder die Ärztin nicht den Publikumspreis der SL verrechnen. Die Vergünstigung muss gemäss Artikel 56 Absatz 3 KVG weitergegeben werden.