In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

OLUMIANT Filmtabl 4 mg

Eli Lilly (Suisse) SA
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Olumiant 4 mg, comprimés pelliculés
PRODUCT
Charakteristika
Selektives Immunsuppressivum, Janus-Kinase-Hemmer
ATC
L04AF02 Baricitinib
SUBSTANCE-Baricitinib
SUBSTANCE-Mannitol
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Polyvinylalkohol
SUBSTANCE-Macrogol
SUBSTANCE-Talkum
SUBSTANCE-Soja-Lecithin
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Baricitinib (4 mg)
Baricitinib (4 mg)
Mannitol (50 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Macrogol (H)
Talkum (H)
Soja-Lecithin (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
corresp.: Natrium (0.7608 mg) (H)
pro compr. obduct.
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Selektives Immunsuppressivum, Janus-Kinase-Hemmer, (Baricitinib (4 mg))
Therapie

Analgetika/Antiphlogistika/Antirheumatika > Andere Antirheumatika > Immunsuppressiva > Selektive Immunsuppressiva > Baricitinib

Dermatika > Andere Anwendungsgebiete > Präparate für Haare/Nägel > JAK-Inhibitoren

Dermatika > Immunsuppressiva/Immunmodulatoren > JAK-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
Mittelschwere bis schwere aktive rheumatoide Arthritis bei Unverträglichkeit oder ungenügendem Ansprechen auf DMARDs in Kombination mit DMARDs oder als Monotherapie, wenn Methotrexat unverträglich oder nicht geeignet ist; mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis, wenn topische Medikamente keine Krankheitskontrolle ermöglichen oder nicht empfohlen sind; schwere Alopecia areata (≥50% der Kopfhaut), wenn topische Medikamente keine Krankheitskontrolle ermöglichen; COVID-19 mit zusätzlicher Sauerstoffzufuhr in Kombination mit Remdesivir.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
Rheumatoide Arthritis
18–75 J.: 1×tgl. 4 mg, evtl. auf 1×tgl. 2 mg reduzieren.
>75 J. oder bei chronischen oder wiederkehrenden Infektionen: evtl. initial 1×tgl. 2 mg.
Atopische Dermatitis
18–75 J.: 1×tgl. 4 mg (bei chronischen oder wiederkehrenden Infektionen: 1×tgl. 2 mg), bei anhaltender Kontrolle der Krankheitsaktivität: auf 1×tgl. 2 mg reduzieren.
>75 J.: evtl. initial 1×tgl. 2 mg.
Alopecia areata
18–60 J.:
1×tgl. 4 mg, bei anhaltendem Ansprechen: auf 1×tgl. 2 mg reduzieren; Therapieabbruch bei Nicht-Ansprechen bis Wo. 36, max. Therapiedauer: «FI».
COVID-19
>18 J.:
1×tgl. 4 mg während max. 14 Tagen.
Kontraindikation
Fortpflanzung bei der Frau (bis min. 1 Wo. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Zusätzlich bei COVID-19: Kontraindikation zur Prophylaxe einer venösen Thromboembolie.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7201121
Blister 28 Stk
963.95
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680662150027
LIMITATION
Rheumatoide Arthritis
Die Verschreibung darf nur durch Fachärzte der Rheumatologie oder rheumatologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.
Als Kombinationstherapie mit konventionellen, synthetischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (csDMARDs) einschliesslich Methotrexat (MTX) bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis, die auf eine Behandlung mit einem konventionellen DMARDs nicht angesprochen haben oder diese nicht vertragen haben. Der Einsatz von Baricitinib in Monotherapie nach Nichtansprechen oder Unverträglichkeit auf csDMARDs bleibt Patienten vorbehalten, welche nachweislich Methotrexat nicht vertragen haben oder welche eine Kontraindikation für Methotrexat aufweisen.

Folgender Indikationscode ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20636.01

LIMITATION
Atopische Dermatitis
Als Monotherapie oder als Kombinationstherapie mit topischen Kortikoiden zur Behandlung erwachsener Patienten (ab dem 18. Lebensjahr) mit schwerer atopischer Dermatitis (IGA 4 [auf IGA Skala von 0-4] oder SCORAD >50 oder EASI ≥ 21.1 ), sofern die Patienten auf eine intensivierte Lokalbehandlung mit verschreibungspflichtigen topischen Therapien (topische Kortikoide und/oder Calcineurininhibitoren) und Phototherapie (sofern verfügbar und angezeigt) und auf eine systemische Behandlung mit einem konventionellen Immunsuppressivum (ausgenommen systemische Kortikoide) während mindestens einem Monat unzureichend angesprochen haben oder bei denen diese Therapien kontraindiziert sind oder aufgrund von klinisch relevanten Nebenwirkungen abgebrochen werden mussten.

Baricitinib wird nicht in Kombination mit anderen systemischen Arzneimitteln zur Behandlung der atopischen Dermatitis vergütet.

Falls nach 8 Wochen Behandlung mit Baricitinib kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, d.h. keine IGA Reduktion um ≥ 2 Punkte gegenüber dem Ausgangswert oder keine ≥50% Verbesserung des EASI-Scores (EASI 50) gegenüber dem Ausgangswert oder keine ≥50% Verbesserung des SCORAD-Score (SCORAD 50) gegenüber dem Ausgangswert, ist die Behandlung abzubrechen.

Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie der atopischen Dermatitis mit Baricitinib ist eine erneute Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes einzuholen.

Die Diagnosestellung, die Verordnung und die Verlaufskontrolle von Baricitinib in der Indikation atopische Dermatitis darf ausschliesslich durch einen Facharzt für Dermatologie und Venerologie oder Facharzt für Allergologie und klinische Immunologie erfolgen.

Folgender Indikationscode ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20636.02

LIMITATION
Für alle Indikationen gilt:
Die Therapie bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Eine Kostengutsprache hat den entsprechenden Indikationscode (20636.XX) zu enthalten.
Eine Kombination mit biologischen DMARDs oder zielgerichteten synthetischen DMARDs wird nicht vergütet.


News

NEWS

13.07.2023
Indikationserweiterung:  schwere Alopecia areata

01.03.2023
DHPC, Swissmedic informiert

01.09.2021
Indikationserweiterung: COVID-19

31.03.2021
Indikationserweiterung: atopische Dermatitis

27.01.2021
Neue unerwünschte Wirkung: Divertikulitis

15.09.2017
Rheumatoide Arthritis

Kontaktmöglichkeiten

Eli Lilly (Suisse) SA
Chemin des Coquelicots 16
1214 Vernier (CH)
GLN: 7601001261853
Tel: +41223060401
Fax: +41223060472
Email: lilly_ch@lilly.com
Web: http://www.lilly.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Eli Lilly (Suisse) SA
Chemin des Coquelicots 16
1214 Vernier (CH)
GLN: 7601001261853
Tel: +41223060401
Fax: +41223060472
Email: lilly_ch@lilly.com
Web: http://www.lilly.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?