Swissmedic Bezeichnung
Rabipur, Injektionslösung
Beschreibung
Rabipur Tollwut Impfstoff mit Solvens (Fertigspritze ohne Nadel und 2 separate Nadeln)
Charakteristika
Tollwut-Impfstoff, inaktiviert
Tollwut-Impfstoff, inaktiviert (PCEC); Stamm Flury LEP
min.
(2.5 UI)
Trockensubstanz
Tollwut-Impfstoff, inaktiviert (PCEC); Stamm Flury LEP min. (2.5 UI)
Trometamol (H)
Natriumchlorid (H)
Dinatrium edetat (H)
Kalium hydrogenglutamat (H)
Polygelin (H)
Saccharose (H)
pro vitro
corresp.: Natrium (1.59-2.01 mg) (H)
corresp.: Kalium (0.15-0.19 mg) (H)
Neomycin (H)
Chlortetracyclin (H)
Amphotericin B (H)
Lösungsmittel
Aqua ad iniect. pro 1 ml
Tollwut-Impfstoff, inaktiviert (PCEC); Stamm Flury LEP min. (2.5 UI)
Trometamol (H)
Natriumchlorid (H)
Dinatrium edetat (H)
Kalium hydrogenglutamat (H)
Polygelin (H)
Saccharose (H)
pro vitro
corresp.: Natrium (1.59-2.01 mg) (H)
corresp.: Kalium (0.15-0.19 mg) (H)
Neomycin (H)
Chlortetracyclin (H)
Amphotericin B (H)
Lösungsmittel
Aqua ad iniect. pro 1 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei,
Keine Information zu Gluten
Therapie
Immunologika > Impfstoffe > Tollwut
Indikation
Prä- und postexpositionelle Immunisierung gegen Tollwut.
Dosierung
I.m. Inj. (M. deltoideus, Kleinkinder: Oberschenkel).
Präexpositionell: Erw. und Kinder: je 1 Dosis an den Tagen 0, 7 und 21 oder 28, evtl. Booster alle 2–5 J. oder bei Risikogruppen bei Antikörpertiter <0,5 IE/ml.
Postexpositionell: «FI».
Präexpositionell: Erw. und Kinder: je 1 Dosis an den Tagen 0, 7 und 21 oder 28, evtl. Booster alle 2–5 J. oder bei Risikogruppen bei Antikörpertiter <0,5 IE/ml.
Postexpositionell: «FI».
Kontraindikation
Präexpositionell: akute fieberhafte Erkrankungen.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
7529620
Durchstechflasche 1 ml
B
7680006850019
Kontaktmöglichkeiten
Oberriedstrasse 68
3174 Thörishaus (CH)
GLN: 7601001400191
Tel: +41318885111
Email: info@bavarian-nordic.com