Swissmedic Bezeichnung
Taloxa, Suspension
Charakteristika
Antiepileptikum
ATC
Felbamat
(600 mg)
Saccharin natrium (H)
Aromatica (A)
Vanillin (A)
Natrium benzoat (E211) (K)
Propyl-4-hydroxybenzoat (E216) (K)
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) (K)
Excip. ad susp. pro 5 ml
Saccharin natrium (H)
Aromatica (A)
Vanillin (A)
Natrium benzoat (E211) (K)
Propyl-4-hydroxybenzoat (E216) (K)
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) (K)
Excip. ad susp. pro 5 ml
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Keine Information zu Lactose
Therapie
Antiepileptika > Andere Antiepileptika > Felbamat
Indikation
Adjuvanstherapie (2. Wahl) bei refraktärem Lennox-Gastaut-Syndrom ab 4 J.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
>14 J.: initial 600–1200 mg tgl. in 2–3 Gaben, evtl. Tagesdosis wöch. um 600–1200 mg erhöhen, max. 3600 mg tgl. in 3–4 Gaben.
4–14 J.: initial 7,5–15 mg/kg tgl. in 2–3 Gaben, evtl. Tagesdosis max. wöch. um 7,5–15 mg/kg tgl. erhöhen, max. 45 mg/kg tgl. (max. 3600 mg tgl.) in 3–4 Gaben.
>14 J.: initial 600–1200 mg tgl. in 2–3 Gaben, evtl. Tagesdosis wöch. um 600–1200 mg erhöhen, max. 3600 mg tgl. in 3–4 Gaben.
4–14 J.: initial 7,5–15 mg/kg tgl. in 2–3 Gaben, evtl. Tagesdosis max. wöch. um 7,5–15 mg/kg tgl. erhöhen, max. 45 mg/kg tgl. (max. 3600 mg tgl.) in 3–4 Gaben.
Kontraindikation
Blutdyskrasie, Leberfunktionsstörung. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Zur adjuvanten Behandlung des Lennox-Gastaut-Syndroms bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, welche auf andere zur Verfügung stehende Antiepileptika nicht ansprechen.
Kontaktmöglichkeiten