Natrium polyoxyethylendodecylsulfat (H)
Dinatriumlaurylethersulfosuccinat (H)
Cocamid DEA (H)
Laurdimonium hydrolisiertes tierisches Kollagen
Macrogol 120 methylglucosedioleat (H)
Aromatica (Parfumbouquet) (H)
cum 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-enyl)but-3-en-2-on (H)
et 2-Benzylidenheptanal (H)
et Amylcinnamylalkohol (H)
et Benzylalkohol (H)
et Benzyl benzoat (H)
et Benzyl cinnamat (H)
et 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal (H)
et Zimtaldehyd (H)
et Zimtalkohol (H)
et Citral (H)
et Citronellol (H)
et Eugenol (H)
et Evernia prunastri (H)
et Geraniol (H)
et 2-Benzylidenoctanal (H)
et Hydroxycitronellal (H)
et Hydroxymethylpentyl-cyclohexenecarboxaldehyd (H)
et D-Limonen (H)
et Linalool (H)
Imidurea (H)
Salzsäure, konzentriert (H)
Natriumhydroxid (H)
Erythrosin (E127) (H)
Natriumchlorid (H)
Aqua. ad solut. spumant. pro 1 g
Dermatika > Antimykotika > Imidazole > Ketoconazol
Betroffene Stellen benetzen, ca. 1–2 KL auftragen, zum Schäumen bringen, 3–5 Min. einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen.
>12 J.: 1×tgl. während 1(–3) Tagen.
Seborrhoische Dermatitis
Haare mit warmem Wasser benetzen, ca. 1–2 KL auftragen, zum Schäumen bringen, 3–5 Min. einwirken lassen und spülen.
Anfangsbehandlung: >12 J.: 2×/Wo. während 2–4 Wo.
Rezidivprophylaxe: >12 J.: 1×/1–2 Wo. während 4 Wo., dann Beurteilung durch den Arzt.
Kontaktmöglichkeiten