Lactose-1-Wasser (406 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Copovidon (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (1.68 mg) (H)
pro compr.
Antiinfektiva > Antivirale Mittel > Gegen Viren der Herpes-Gruppe > Aciclovir
H. simplex und genitalis: 5×tgl. 200 mg alle 4 h (8 h Nachtpause) während min. 5 Tagen.
Suppression von rezidivierenden H. simplex-Infektionen: (2–)4×tgl. 200 mg oder 2×tgl. 400 mg.
Prophylaxe von H. simplex bei Immunschwäche: 4×tgl. 200–400 mg.
Varizellen, H. zoster: 5×tgl. 800 mg während 7 Tagen.
Kinder
H. simplex und Prophylaxe bei Immunschwäche: 2–12 J.: Erw.-Dosis.
H. simplex und Prophylaxe bei Immunschwäche: <2 J.: ½ Erw.-Dosis (Neugeborene: s. i.v.).
Kostenübernahme einer Suppressionstherapie bei häufig rezidivierendem Herpes genitalis nur auf Gutsprache der Kasse. Für die Behandlung mit ACYCLOVIR-MEPHA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Originalpräparat oder ein anderes Generikum besteht.
Kostenübernahme einer Suppressionstherapie bei häufig rezidivierendem Herpes genitalis nur auf Gutsprache der Kasse. Für die Behandlung mit ACYCLOVIR-MEPHA ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Originalpräparat oder ein anderes Generikum besteht.
Kontaktmöglichkeiten