ut Doxycyclin hyclat (w)
Maisstärke (H)
Lactose-1-Wasser (65 mg) (H)
Talkum (H)
Magnesium stearat (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Indigocarmin (E132) (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Wasser, gereinigtes (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Titandioxid (E171) (H)
Isopropylalkohol (H)
Butanol (H)
Propylenglycol (H)
pro caps.
Antiinfektiva > Antibiotika > Tetracycline > Doxycyclin
Übliche Dosierung
Therapiedauer «FI».
Erw., Jugendl. >12 J. und >50 kg: 1. Tag: 1×tgl. 200 mg, dann 100(–200) mg tgl.
Jugendl. >12 J. und ≤50 kg: 1. Tag: 1×tgl. 4 mg/kg, dann 2(–4) mg/kg/Tag.
Chlamydia trachomatis
Unkomplizierte urethrale, endozervikale, rektale, pharyngeale Infektionen: 2×tgl. 100 mg während 7 Tagen, andere «FI».
Adnexitis
Ambulante Patientinnen: 2×tgl. 100 mg während 14 Tagen in Kombination mit einem Cephalosporin.
Lyme Borreliose Stadien I und II
2×tgl. 100 mg während 10–60 Tagen.
Malaria durch Chloroquin-resistentes Plasmodium falciparum
Therapie: 200 mg tgl. während min. 7 Tagen zusammen mit einem schnell wirksamen Schizontozid.
Prophylaxe: 1–2 Tage vor Reise beginnend, 4 Wo. nach Ausreise endend: Erw.: 1×tgl. 100 mg; Jugendl. >12 J.: 1×tgl. 2 mg/kg (max. 100 mg).
Andere Indikationen: «FI».
Kontaktmöglichkeiten