corresp.: Calcium (1.8 mmol) (w)
Saccharose (50.74-240.74 mg) (H)
Citronensäure (H)
ad pulv. pro 1 g
Antidote > Ionenaustauscherharze
Urologika/Nephrologika > Mittel bei Niereninsuffizienz > Mittel bei Hyperkaliämie
Mit dem Essen, Gabe über Magensonde möglich.
Erw.: individuell, übliche Dosierung: 1–3×tgl. 20 g (1 ML) in 150 ml Flüssigkeit «FI».
Jugendl., Kinder: individuell, 5–10 g tgl. (0,5–1 g/kg/Tag) in 150 ml Flüssigkeit «FI» in min. 3 Gaben verteilt über 24 h.
Retentionseinlauf
Retentionszeit: 6 h.
Erw.: nach Reinigungseinlauf, individuell, übliche Dosierung: 1–3×tgl. 40 g in 150 ml Glucose 5%.
Kinder, Neugeborene: individuell, 0,5–1 g/kg/Tag in 150 ml Glucose 5% in min. 3 Gaben verteilt über 24 h.
Kontaktmöglichkeiten