Belatacept (250 mg)
Saccharose (hergestellt aus gentechnisch veränderten Zuckerrüben) (H)
Natrium-dihydrogenphosphat-1-Wasser (H)
Natriumchlorid (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung (H)
corresp.: Natrium max. (13 mg) (H)
pro vitro
Immunologika > Immunsuppressiva > T-Zell-Kostimulationsblocker
Initiierung zum Zeitpunkt der Transplantation (mit IL2-Antagonisten)
Einleitungsphase: >18 J.: 10 mg/kg am Tag 1 (unmittelbar vor oder während der Operation), dann am Tag 5, 14 und 28 sowie Ende Wo. 8 und 12.
Erhaltungsphase ab Wo. 16: >18 J.: 5 mg/kg (weisse Farbe der Packung/Etikette: bisheriger Herstellungsprozess) bzw. 6 mg/kg (gelbe Farbe der Packung/Etikette: neuer Herstellungsprozess) alle 4 Wo. (±3 Tage).
Umstellung von einer Calcineurin-Inhibitor-basierten Erhaltungstherapie (frühestens 6 Mon. nach Transplantation)
>18 J.: Wo. 1–8: 5 mg/kg (weisse Farbe der Packung/Etikette: bisheriger Herstellungsprozess) bzw. 6 mg/kg (gelbe Farbe der Packung/Etikette: neuer Herstellungsprozess) alle 2 Wo.; ab Wo. 9: 5 mg/kg (weisse Farbe der Packung/Etikette: bisheriger Herstellungsprozess) bzw. 6 mg/kg (gelbe Farbe der Packung/Etikette: neuer Herstellungsprozess) alle 4 Wo.
Nulojix darf ausschliesslich in Spital- und Dialysezentren unter Aufsicht eines spezialisierten Arztes mit Erfahrung im Bereich der immunsupressiven Therapie und in der Behandlung von Nierentransplantationspatienten verordnet/verabreicht werden.
Nulojix darf ausschliesslich in Spital- und Dialysezentren unter Aufsicht eines spezialisierten Arztes mit Erfahrung im Bereich der immunsupressiven Therapie und in der Behandlung von Nierentransplantationspatienten verordnet/verabreicht werden.
Kontaktmöglichkeiten