Swissmedic Bezeichnung
Cosentyx 75 mg / 0.5 ml, Injektionslösung in einer Fertigspritze
Charakteristika
Immunsuppressivum, humaner monoklonaler Antikörper (anti-IL-17A)
Biopharmazeutikum
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Immunsuppressivum, humaner monoklonaler Antikörper (anti-IL-17A), (Secukinumab (aus gentechnisch veränderten CHO (Chinese Hamster Ovary)-Zellen hergestellt) (75 mg))
Indikation
Mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis nach Misserfolg, Unverträglichkeit oder Kontraindikation anderer systemischer Therapien; aktive Psoriasis-Arthritis als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat nach Misserfolg von DMARD; schwerer aktiver M. Bechterew nach ungenügendem Ansprechen auf konventionelle Therapie; schwere aktive nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis nach ungenügendem Ansprechen auf NSAR; aktive Enthesitis-assoziierte Arthritis oder aktive juvenile Psoriasis-Arthritis nach ungenügendem Ansprechen auf NSAR und DMARD; mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa) nach ungenügendem Ansprechen auf eine systemische Antibiotikatherapie.
Dosierung
S.c. Inj.; Rekonstitution der Trockensubstanz mit 1 ml Wasser für Inj. «FI».
Plaque-Psoriasis
>18 J.:
300 mg in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon. (≥90 kg: evtl. alle 2 Wo.).
6–18 J. und ≥50 kg: 150 mg in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon.
6–18 J. und <50 kg: 75 mg in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon.
Psoriasis-Arthritis
>18 J.:
150 mg in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon., evtl. auf 300 mg erhöhen.
Aktive Psoriasis-Arthritis bei ungenügendem Ansprechen auf Anti-TNFα
>18 J.:
300 mg in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon.
M. Bechterew, nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis
>18 J.:
150 mg in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon.
Enthesitis-assoziierte Arthritis, juvenile Psoriasis-Arthritis
6–18 J.: 75 mg (15<50 kg) bzw. 150 mg (≥50 kg) in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon.
Hidradenitis suppurativa
>18 J.: 300 mg in den Wo. 0, 1, 2, 3 und 4, dann 1×/Mon., evtl. auf 300 mg alle 2 Wo. nach 32 Wo. erhöhen.
Kontraindikation
Schwere Infektionen wie aktive Tuberkulose, Sepsis oder opportunistische Infektionen. Fortpflanzung bei der Frau (bis min. 20 Wo. nach Therapie), Stillzeit (bis min. 20 Wo. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7847405
Fertigspritze 1 Stk
309.45
B
7680652250041
Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten und Kindern ab 6 Jahren mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 12 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen. Nach erfolgten Startdosen in den Wochen 0, 1, 2, 3 und 4 wird pro Verabreichung eine maximale Dosis von 300 mg pro Monat vergütet.
Die Verschreibung von COSENTYX in der Indikation schwere Plaque-Psoriasis kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.

Aktive Psoriasis-Arthritis
Alleine oder in Kombination mit Methotrexat zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis Arthritis, die unzureichend auf eine vorhergehende Therapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (disease-modifying anti-rheumatic drugs, DMARD) angesprochen haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Die Verschreibung von COSENTYX in der Indikation aktive Psoriasis Arthritis kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder Rheumatologie oder dermatologische oder rheumatologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.

Juvenile idiopathische Arthritis (JIA) (nur 75 mg und 150 mg)
Behandlung bei Patienten ab 6 Jahren mit aktiver Enthesitis-assoziierter Arthritis (EAA) oder aktiver juveniler Psoriasis-Arthritis (jPsA), deren Erkrankung nur unzureichend auf nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) und krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) angesprochen hat.
Falls nach 12 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, muss die Therapie abgebrochen werden.
Die Verschreibung von COSENTYX in der Indikation juvenile idiopathische Arthritis kann nur durch Fachärzte der Rheumatologie oder rheumatologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.