corresp.: Natrium (0.278 g) (w)
Kaliumchlorid (0.3 g)
corresp.: Kalium (0.157 g) (w)
Natrium monohydrogencitrat-1,5-Wasser (0.53 g)
corresp.: Natrium dihydrogencitrat (0.58 g) (w)
Glucose-1-Wasser (3.56 g)
corresp.: Glucose (3.24 g) (w)
Rote Bete-Saftkonzentrat (H)
Erdbeer-Aroma (H)
Aspartam (60 mg) (H)
Äpfelsäure (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
pro charta (5.129 g) (H)
in solutione recenter reconstituta (200 ml) (H)
corresp.: Natrium (12 mmol) (w)
Kalium (4 mmol) (w)
Chlorid (12 mmol) (w)
Citrat (2 mmol) (w)
Glucose (18 mmol) (w)
Osmolarität (48 mOsm) (H)
Antidiarrhoika/Orale Rehydratation > Orale Rehydratation
Auf ärztliche Verschreibung: im Anschluss an die Infusionstherapie nach schweren Diarrhöen, postoperativ zur zusätzlichen Deckung des Flüssigkeits- und Elektrolytbedarfes.
Erw.: 20–40 ml/kg.
Säuglinge, Kinder: 50 ml/kg bei Gewichtsverlust <5% (leichte Dehydratation) bzw. 100 ml/kg bei Gewichtsverlust 5–10% (mittelschwere Dehydratation) in den ersten 6 h; Verluste durch weiteren Durchfall und Erbrechen durch zusätzliche Lös. ersetzen; falls noch Dehydratationszeichen nach 6 h: evtl. Rehydratation für weitere 4–max. 6 h fortsetzen.
Kontaktmöglichkeiten