Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) (2.27 mg) (H)
Glycerol 85% (H)
Sorbitol (187 mg) (H)
Macrogol 4000 (H)
Carmellose natrium (H)
Citronensäure-Monohydrat (H)
Natriumcitrat-2-Wasser (H)
Sucralose (H)
Erdbeer-Aroma (H)
cum Propylenglycol (H)
Maltol (H)
Natriumchlorid (H)
corresp.: Natrium max. (1.6 mg) (H)
Aqua ad sirup. pro 1 ml
Antiepileptika > Andere Antiepileptika > Lacosamid
Monotherapie
>18 J., 4–18 J. und ≥50 kg: initial 2×tgl. 50 mg und nach 1 Wo. auf 2×tgl. 100 mg erhöhen oder initial 2×tgl. 100 mg, alternativ: Aufsättigungsdosis von 1×200 mg, nach ca. 12 h fortsetzen mit 2×tgl. 100 mg; Tagesdosis evtl. wöchentlich um 2×50 mg erhöhen bis max. 2×tgl. 300 mg.
4–18 J. und <50 kg (mit Lacosamid Sirup beginnen): initial 2×tgl. 1 mg/kg und nach 1 Wo. auf 2×tgl. 2 mg/kg erhöhen; Tagesdosis evtl. wöchentlich um 2×1 mg/kg erhöhen bis max. 2×tgl. 6 mg/kg (<40 kg) bzw. 2×tgl. 5 mg/kg (40–50 kg).
Zusatztherapie
>18 J., 4–18 J. und ≥50 kg: initial 2×tgl. 50 mg und nach 1 Wo. auf 2×tgl. 100 mg erhöhen, alternativ: Aufsättigungsdosis von 1×200 mg, nach ca. 12 h fortsetzen mit 2×tgl. 100 mg; Tagesdosis evtl. wöchentlich um 2×50 mg erhöhen bis max. 2×tgl. 200 mg.
4–18 J. und <50 kg (mit Lacosamid Sirup beginnen): initial 2×tgl. 1 mg/kg und nach 1 Wo. auf 2×tgl. 2 mg/kg erhöhen; Tagesdosis evtl. wöchentlich um 2×1 mg/kg erhöhen bis max. 2×tgl. 6 mg/kg (<20 kg) bzw. 2×tgl. 5 mg/kg (20–30 kg) bzw. 2×tgl. 4 mg/kg (30–50 kg).
Kontaktmöglichkeiten