Swissmedic Bezeichnung
Quofenix 300 mg, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Charakteristika
Antibiotikum, Chinolon (Gyrasehemmer)
Trockensubstanz
Delafloxacin (300 mg)
ut Delafloxacin meglumin (w)
Meglumin (H)
Sulfobutylbetadex natricum (2.4 g) (H)
Dinatrium edetat (H)
Natriumhydroxid (H)
Salzsäure, konzentriert (H)
corresp.: Natrium (175 mg) (H)
pro vitro
Neue aktive Substanz (NAS)
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Antibiotikum, Chinolon (Gyrasehemmer), (Delafloxacin (300 mg))
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7788795
Durchstechflasche 10 Stk
761.35
A
7680672390017
Zur Behandlung akuter bakterieller Haut- und Hautstrukturinfektionen (ABSSSI) bei Erwachsenen. Dies schliesst folgende Infektionsarten ein: Cellulitis/Erysipel, Wundinfektion, grösserer kutaner Abszess oder Verbrennungswunden, deren Erythem ≥ 75cm2 beträgt und ≥ 2 Zeichen einer systemischen Infektion vorliegen.
Die QUOFENIX Tabletten dürfen erst nach 6 Dosen QUOFENIX i.v. eingesetzt werden. Die Gesamtdauer der Behandlung beträgt 5 bis maximal 14 Tage nach Ermessen des Arztes. Die Behandlung mit QUOFENIX ist nur dann angezeigt, wenn die für die Initialbehandlung dieser Infektionen empfohlenen Antibiotika als nicht geeignet erachtet werden. Die allgemein anerkannten Richtlinien für den angemessenen Gebrauch von antimikrobiellen Wirkstoffen sind zu berücksichtigen, insbesondere Anwendungsempfehlungen zur Verhinderung der Zunahme von Antibiotikaresistenz. Daher soll die Indikationsstellung und die Therapie mit QUOFENIX nur unter Anleitung eines Infektiologen erfolgen. QUOFENIX darf nur bei schwerwiegenden Infektionen und wenn keine andere geeignete Therapieoption in Frage kommt, eingesetzt werden.


Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich (CH)
GLN: 7601001301252
Tel: +41443074050
Fax: +41443074054