Lamivudin (300 mg)
Tenofovir disoproxil (245 mg)
ut Tenofovir disoproxil fumarat (300 mg) (w)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Croscarmellose natrium (H)
Hypromellose acetatsuccinat (H)
Magnesium stearat (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Natriumstearylfumarat (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Lactose-1-Wasser (8.6 mg) (H)
Titandioxid (E171) (H)
Triacetin (H)
Carnaubawachs (H)
corresp.: Natrium (0.22 mg) (H)
Excip. pro compr. obduct.
Antiinfektiva > Antivirale Mittel > Gegen HIV-Infekte > Kombinationen
HIV-1-Infektion bei therapienaiven Patienten oder als Ersatz der aktuellen antiretroviralen Therapie bei Patienten, die nie HIV-1-Mutationen hatten, welche bekanntermassen mit Resistenzen gegen Doravirin, Lamivudin oder Tenofovir assoziiert sind und die kein virologisches Therapieversagen in der Vergangenheit hatten und die seit min. 6 Mon. mit einer antiretroviralen Therapie virologisch supprimiert sind (HIV-1-RNA <50 Kopien/ml).
12–18 Jahre und ≥35 kg
HIV-1-Infektion bei für ein Therapieregime ohne Tenofovirdisoproxil ungeeigneten therapienaiven Patienten oder als Ersatz der aktuellen antiretroviralen Therapie bei Patienten, die nie HIV-1-Mutationen hatten, welche bekanntermassen mit Resistenzen gegen Doravirin, Lamivudin oder Tenofovir assoziiert sind und bei denen Toxizitäten aufgetreten waren, welche den Einsatz anderer Therapieregime ohne Tenofovirdisoproxil ausschliessen und die kein virologisches Therapieversagen in der Vergangenheit hatten und die seit min. 6 Mon. mit einer antiretroviralen Therapie virologisch supprimiert sind (HIV-1-RNA <50 Kopien/ml).
Kontaktmöglichkeiten