Isavuconazol (200 mg)
ut Isavuconazonium hydrogensulfat (372.6 mg) (w)
Mannitol (H)
Schwefelsäure (H)
pro vitro
corresp.: in solutione recenter reconstituta pro (1 ml) (H)
Isavuconazol (40 mg) (w)
ut Isavuconazonium hydrogensulfat (74.5 mg) (w)
Antiinfektiva > Antimykotika > Triazole > Isavuconazol
1–18 J.: invasive Aspergillose, Mukormykose.
>18 J., 1–18 J. und ≥37 kg: initial: während 48 h alle 8 h 200 mg, Erhalt: 1×tgl. 200 mg.
3–18 J. und <37 kg: initial: während 48 h alle 8 h 5,4 mg/kg, Erhalt: 1×tgl. 5,4 mg/kg.
1–3 J. und <37 kg: initial: während 48 h alle 8 h 5,4 mg/kg, Erhalt: 1×tgl. 5,4 mg/kg, evtl. erhöhen bis auf 1×tgl. 8,05 mg/kg, max. Einzeldosis: 200 mg.
Cresemba wird für die Behandlung der IA bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab dem Alter von 1 Jahr vergütet. Ab dem Alter von 6 Jahren muss ein dokumentierter medizinischer Bedarf für eine i.v.-Gabe vorliegen.
Cresemba wird für die Behandlung der IM mit einer Therapieresistenz oder Unverträglichkeit gegenüber Amphotericin B sowie der IM mit gleichzeitig vorliegender moderater bis schwerer Niereninsuffizienz bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab dem Alter von 1 Jahr vergütet.
Ab dem Alter von 6 Jahren muss ein dokumentierter medizinischer Bedarf für eine i.v.-Gabe vorliegen.
Kontaktmöglichkeiten