Swissmedic Bezeichnung
Kiovig, Infusionslösung
Charakteristika
Immunglobulin, human, unspezifisch
Blutprodukt
Immunglobulin vom Menschen (30 g)
Immunglobulin vom Menschen (30 g)
corresp.: Immunglobulin G human (IgG) (min. 98 %) (w)
Immunglobulin A human (IgA) (max.105 mg) (w)
Glycin (H)
Aqua. ad solut. infund. pro 300 ml
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Immunglobulin, human, unspezifisch, (Immunglobulin vom Menschen (30 g))
Indikation
Primäre Immundefekte, sekundäre Immundefekte bei Patienten mit schwerer oder rezidivierender Infektion bei Unwirksamkeit einer antimikrobiellen Therapie und entweder nachgewiesenem Versagen spezifischer Antikörper oder IgG-Spiegel <4 g/l, idiopathische thrombopenische Purpura bei Erwachsenen und Kindern mit hohem Blutungsrisiko, Guillain-Barré-Syndrom, Kawasaki-Syndrom, chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie (CIDP), multifokale motorische Neuropathie (MMN), Hypogammaglobulinämie bei allogener Knochenmarktransplantation.
Dosierung
I.v. Inf. (mit Filter), evtl. Verdünnung in Glucose 5%; Infusionsgeschwindigkeit: initial 0,5 ml/kg/h während ca. 30 Min., evtl. schrittweise auf 6 ml/kg/h erhöhen (bei primärem Immundefekt: bis max. 8 ml/kg/h).
Primäre Immundefekte: initial: 0,4–0,8 g/kg, dann 0,2–0,8 g/kg alle 3–4 Wo. (min. 0,2 g/kg alle 3–4 Wo.), angestrebte IgG-Talspiegel: min. 5–6 g/l.
Schwere sekundäre Hypogammaglobulinämie und rezidivierende Infektionen bei Myelom oder chronischer lymphatischer Leukämie, rezidivierende Infektionen bei Kindern mit angeborenem Aids, sekundäre Immundefekte: 0,2–0,4 g/kg alle 3–4 Wo., angestrebte IgG-Talspiegel «FI».
Idiopathische thrombopenische Purpura: Erw., Kinder: akute Episode: 1. Tag 0,8–1,0 g/kg, evtl. 1× wiederholen innerhalb von 3 Tagen, Alternativ: 0,4 g/kg/Tag während 2–5 Tagen, evtl. wiederholen.
Guillain-Barré-Syndrom: 0,4 g/kg/Tag während 5 Tagen, bei Rezidiv evtl. wiederholen.
Kawasaki-Syndrom: in Kombination mit ASS: einmalige Dosis von 2,0 g/kg.
CIDP: initial 2 g/kg verteilt über 2–5 Tage, Erhalt: alle 3 Wo. 1 g/kg über 1–2 Tage.
MMN: initial: 2 g/kg über 2–5 Tage, Erhalt: 1 g/kg alle 2–4 Wo. oder 2 g/kg alle 4–8 Wo.
Hypogammaglobulinämie (<4 g/l) bei allogener Knochenmarkstransplantation: 0,2–0,4 g/kg alle 3–4 Wo., angestrebter IgG-Talspiegel: >5 g/l.
Kontraindikation
IgA-Mangel mit IgA-Antikörpern.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

4731858
Durchstechflasche 300 ml
2235.05
B
7680574690062
Nur bei Antikörpermangelsyndrom, idiopathischer thrombozytopenischer Purpura, Guillain-Barré-Syndrom, Kawasaki-Syndrom, chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP) und multifokaler motorischer Neuropathie (MMN).