Swissmedic Bezeichnung
Eltroxin-LF, 0.05 mg, Tabletten
Charakteristika
Schilddrüsenhormon
Levothyroxin natrium
(0.05 mg)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Stärke vorverkleistert (H)
Talkum (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (1.4 mcg) (H)
pro compr.
Cellulose, mikrokristalline (H)
Stärke vorverkleistert (H)
Talkum (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (1.4 mcg) (H)
pro compr.
Therapie
Hormone > Schilddrüsenhormone
Indikation
Hypothyreose, Kretinismus bei kongenitalem Hypothyreoidismus.
Dosierung
30 Min. vor dem Frühstück.
Erwachsene
<50 J.: initial: 1×tgl. 0,05–0,1 mg, Tagesdosis alle 3–4 Wo. um 0,05 mg erhöhen bis zur Normalisierung; Erhalt: 1×tgl. 0,1–0,2 mg.
>50 J., Herzerkrankung, schwere Hypothyreose: initial: 1×tgl. 0,025 mg, Tagesdosis ca. alle 4 Wo. um 0,025 mg erhöhen bis zur Normalisierung.
Kinder
Individuell; <1 J.: mit Brei oder Flüssigkeit verabreichen.
6–12 J.: 1×tgl. 0,1–0,15 mg (4–5 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
1–6 J.: 1×tgl. 0,075–0,1 mg (5–6 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
6–12 Mon.: 1×tgl. 0,05–0,075 mg (8 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
0–6 Mon.: 1×tgl. 0,025–0,075 mg (10 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
Kretinismus, juveniles Myxödem: initial 1×tgl. 0,025 mg (Myxödem >1 J.: initial 2,5–5 µg/kg/Tag), Tagesdosis alle 2–4 Wo. um 0,025 mg erhöhen bis zur höchsten tolerierten Dosis.
Erwachsene
<50 J.: initial: 1×tgl. 0,05–0,1 mg, Tagesdosis alle 3–4 Wo. um 0,05 mg erhöhen bis zur Normalisierung; Erhalt: 1×tgl. 0,1–0,2 mg.
>50 J., Herzerkrankung, schwere Hypothyreose: initial: 1×tgl. 0,025 mg, Tagesdosis ca. alle 4 Wo. um 0,025 mg erhöhen bis zur Normalisierung.
Kinder
Individuell; <1 J.: mit Brei oder Flüssigkeit verabreichen.
6–12 J.: 1×tgl. 0,1–0,15 mg (4–5 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
1–6 J.: 1×tgl. 0,075–0,1 mg (5–6 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
6–12 Mon.: 1×tgl. 0,05–0,075 mg (8 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
0–6 Mon.: 1×tgl. 0,025–0,075 mg (10 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
Kretinismus, juveniles Myxödem: initial 1×tgl. 0,025 mg (Myxödem >1 J.: initial 2,5–5 µg/kg/Tag), Tagesdosis alle 2–4 Wo. um 0,025 mg erhöhen bis zur höchsten tolerierten Dosis.
Teilbarkeit
Teilbar in 2 Teile
Kontraindikation
Hyperthyreose, frischer Herzinfarkt, schwere Angina pectoris, tachykarde Herzinsuffizienz, akute Myokarditis, akute Pankarditis, unbehandelte Nebennierenrindenfunktionsstörung, unbehandelte Hypophyseninsuffizienz, Therapie der Adipositas.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
4344860
Dose 100 Stk
15.20
B
7680298120210
Eine Vergütung erfolgt bei:
• Hypothyreose, wenn das TSH erhöht und fT4 erniedrigt ist.
• subklinischer Hypothyreose (TSH erhöht, fT4 im Referenzbereich) nur wenn TSH ≥ 10 mU/l oder falls TSH < 10m U/l nur nach Erstverschreibung durch eine/n Endokrinologen/Endokrinologin unter Berücksichtigung von anerkannten nationalen resp. internationalen Leitlinien von Fachgesellschaften.
• Frauen mit Infertilität, bei geplanter Schwangerschaft und während der Schwangerschaft: Levothyroxin wird auch bei subklinischer Hypothyreose vergütet.
• den Indikationen ausserhalb der Hypothyreose gemäss Fachinformation.
• Hypothyreose, wenn das TSH erhöht und fT4 erniedrigt ist.
• subklinischer Hypothyreose (TSH erhöht, fT4 im Referenzbereich) nur wenn TSH ≥ 10 mU/l oder falls TSH < 10m U/l nur nach Erstverschreibung durch eine/n Endokrinologen/Endokrinologin unter Berücksichtigung von anerkannten nationalen resp. internationalen Leitlinien von Fachgesellschaften.
• Frauen mit Infertilität, bei geplanter Schwangerschaft und während der Schwangerschaft: Levothyroxin wird auch bei subklinischer Hypothyreose vergütet.
• den Indikationen ausserhalb der Hypothyreose gemäss Fachinformation.
Kontaktmöglichkeiten
Luzernerstrasse 2
4800 Zofingen (CH)
GLN: 7601001001732
Tel: +41627460505
Fax: +41627460515
Email: info.ch@alfasigma.com