Polysorbat 80 (H)
Natriumchlorid (H)
Natrium dihydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Dinatrium-hydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Glycin (H)
Aqua ad iniect. pro 0.3 ml
Antianämika/Hämoglobinopathien > Erythropoietin/modifiziertes Erythropoietin
Renale Anämie mit Dialyse: i.v. Inj. (Peritonealdialyse: s.c. Inj.): >18 J.: Hb-Zielwert: 10–12 g/dl: initial: 3×/Wo. 50 IE/kg, evtl. im 4-Wo.-Intervall um jeweils 25 IE/kg/Gabe erhöhen; Erhalt: 100–300 IE/kg/Wo. in 2–3 Gaben.
Renale Anämie ohne Dialyse: s.c. oder i.v. Inj.: >18 J.: Hb-Zielwert: 10–12 g/dl: initial: 3×/Wo. 50 IE/kg, evtl. im 4-Wo.-Intervall um jeweils 25 IE/kg/Gabe erhöhen, max. 3×/Wo. 200 IE/kg; Alternative bei s.c. Inj.: 1×/Wo. max. 240 IE/kg (max. 20'000 IE) oder bei stabilem Hb: alle 2 Wo. max. 480 IE/kg (max. 40'000 IE).
Eigenblutspende präoperativ: i.v.: >18 J.: 2×/Wo. während 3 Wo.: 150–300(–max. 600) IE/kg jeweils nach Abschluss der Eigenblutspende.
Präoperativ zur Vermeidung von Fremdbluttransfusionen: s.c.: >18 J.: 1×/Wo. 600 IE/kg zu verabreichen an den Tagen 21, 14 und 7 vor dem operativen Eingriff und am Operationstag.
Kontaktmöglichkeiten