corresp.: Perindopril (1.67 mg) (w)
Hydroxypropylbetadex (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Cellulose, mikrokristalline siliconisiert (H)
Polacrilin kalium (H)
Siliciumdioxid hydrat (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
Excip. pro compr.
Antihypertensiva > ACE-Hemmer > Perindopril
Kardiaka > ACE-Hemmer > Perindopril
Hypertonie
18–70 J.: initial 4 mg morgens, nach 1 Mon. evtl. auf 8 mg tgl. erhöhen.
>70 J.: initial 2 mg morgens, nach 1 Mon. evtl. auf 4 mg tgl. erhöhen.
Renovaskuläre Hypertonie: >18 J.: initial 2 mg tgl.
Stabile KHK
18–70 J.: 4 mg morgens während 2 Wo., dann evtl. auf 8 mg tgl. erhöhen.
>70 J.: 1. Wo.: 2 mg morgens, 2. Wo.: 4 mg tgl., dann evtl. 8 mg tgl.
Herzinsuffizienz
>18 J.: initial: 2 mg morgens, Erhalt: 1×tgl. 2–4 mg.
Rezidivprophylaxe von Schlaganfall
>18 J.: Beginn frühestens 2 Wo. nach Schlaganfall: 2 mg tgl. während 2 Wo., dann 4 mg tgl. während 2 Wo., dann zusätzlich Indapamid 1,5 mg tgl.
Kontaktmöglichkeiten