Swissmedic Bezeichnung
Fabrazyme, poudre pour solution à diluer pour perfusion
Charakteristika
Enzymersatz bei Morbus Fabry
Biopharmazeutikum
Trockensubstanz
Agalsidase beta (mittels rekombinanter DNA-Technologie aus Säugetierzellkulturen der Eierstöcke des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (35 mg)
Mannitol (H)
Natrium dihydrogenphosphat (H)
Dinatrium-hydrogenphosphat-7-Wasser (H)
corresp.: Natrium (12.8 mg) (H)
pro vitro
Agalsidase beta (mittels rekombinanter DNA-Technologie aus Säugetierzellkulturen der Eierstöcke des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (35 mg)
Mannitol (H)
Natrium dihydrogenphosphat (H)
Dinatrium-hydrogenphosphat-7-Wasser (H)
corresp.: Natrium (12.8 mg) (H)
pro vitro
Therapie
Enzyme/Mittel bei Enzymdefekten > Morbus Fabry
Indikation
M. Fabry.
Dosierung
I.v. Inf. (mit gering proteinbindendem In-Line Filter 0,2 µm) nach Rekonstitution mit Wasser für Inj. (1,1 ml/5 mg, 7,2 ml/35 mg, Konzentration: 5 mg/ml) und Verdünnung in NaCl 0,9% «FI», Endkonzentration: 0,05–0,7 mg/ml; Infusionsgeschwindigkeit: initial max. 0,25 mg/Min., folgende Infusionen «FI».
>8 J.: alle 2 Wo. 1 mg/kg.
>8 J.: alle 2 Wo. 1 mg/kg.
Kontraindikation
Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
2842878
Durchstechflasche 1 Stk
3657.85
A
7680562610027
Kontaktmöglichkeiten
Route de Montfleury 3
1214 Vernier (CH)
GLN: 7601001002340
Tel: +41584402100
Fax: +41584403100
Email: contact.ch@sanofi.com