Swissmedic Bezeichnung
Truxal 15 mg, Filmtabletten
Charakteristika
Neuroleptikum, Thioxanthen-Derivat
Chlorprothixen hydrochlorid
(15 mg)
corresp.: Chlorprothixen (w)
Maisstärke (H)
Lactose-1-Wasser (H)
Copovidon (H)
Glycerol (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
Talkum (H)
Magnesium stearat (H)
Hypromellose (H)
Macrogol 400 (H)
Titandioxid (E171) (C)
Eisen(III)-oxid (E172) (C)
Excip. pro compr. obduct.
corresp.: Chlorprothixen (w)
Maisstärke (H)
Lactose-1-Wasser (H)
Copovidon (H)
Glycerol (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
Talkum (H)
Magnesium stearat (H)
Hypromellose (H)
Macrogol 400 (H)
Titandioxid (E171) (C)
Eisen(III)-oxid (E172) (C)
Excip. pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Lactosehaltig
Therapie
Neuroleptika > Konventionelle Neuroleptika > Thioxanthene
Indikation
Schizophrenie, Manie, andere agitierte Psychosen, Erregungszustände bei Alkoholikern oder Toxikomanen, schwere Verhaltensstörungen bei Oligophrenie; Adjuvans bei chronischen Schmerzen oder bei Erregungszuständen mit Depressionen, Neurosen.
Dosierung
Schizophrenie, Manie, Psychose: >18 J.: initial 50–100 mg tgl., stufenweise erhöhen bis 300(–1200) mg tgl., Erhalt 100–200 mg tgl.
Alkoholiker, Toxikomane: >18 J.: 500 mg tgl. in mehreren Gaben während bis zu 7 Tagen, dann reduzieren, Erhalt 15+30+45 mg.
Oligophrenie: >18 J.: initial 45 mg tgl. in 3 Gaben, dann erhöhen auf 90–120 mg tgl.
Depressionen, Neurosen: >18 J.: initial 30 mg tgl. in 2 Gaben, erhöhen bis 90(–150) mg tgl. in 3 Gaben.
Chron. Schmerzen: >18 J.: 90 mg tgl. in 3 Gaben, erhöhen bis 200–300 mg tgl.
Geriatrie: 15–90 mg tgl. (>30 mg tgl.: in 2–3 Gaben).
Alkoholiker, Toxikomane: >18 J.: 500 mg tgl. in mehreren Gaben während bis zu 7 Tagen, dann reduzieren, Erhalt 15+30+45 mg.
Oligophrenie: >18 J.: initial 45 mg tgl. in 3 Gaben, dann erhöhen auf 90–120 mg tgl.
Depressionen, Neurosen: >18 J.: initial 30 mg tgl. in 2 Gaben, erhöhen bis 90(–150) mg tgl. in 3 Gaben.
Chron. Schmerzen: >18 J.: 90 mg tgl. in 3 Gaben, erhöhen bis 200–300 mg tgl.
Geriatrie: 15–90 mg tgl. (>30 mg tgl.: in 2–3 Gaben).
Kontraindikation
Bewusstseinstrübung verschiedener Ursachen, klinisch signifikante Herz-Kreislaufstörungen, Hypokaliämie, Hypomagnesiämie, verlängertes QT-Intervall oder gleichzeitig mit QT-verlängernden Arzneimitteln. Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
2362500
Dose 50 Stk
11.30
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10%
7680258730763
Kontaktmöglichkeiten
Balz-Zimmermann-Strasse 7
8152 Glattbrugg (CH)
GLN: 7601001003064
Tel: +41582698181
Fax: +41582698182
Email: switzerland@lundbeck.com