Swissmedic Bezeichnung
Triamcort Depot 80mg/2ml, Kristallsuspension zur Injektion
Charakteristika
Systemisches Glukokortikoid
Triamcinolon acetonid
(80 mg)
Carmellose natrium (H)
Natriumchlorid (H)
Polysorbat 80 (H)
Benzylalkohol (19.8 mg) (K)
Aqua ad susp. iniect. pro 2 ml
Carmellose natrium (H)
Natriumchlorid (H)
Polysorbat 80 (H)
Benzylalkohol (19.8 mg) (K)
Aqua ad susp. iniect. pro 2 ml
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Keine Information zu Lactose
Therapie
Kortikosteroide > Glukokortikoide > Triamcinolon
Indikation
Als Ergänzung zur Basistherapie.
Systemische Therapie: schwere allergische Erkrankungen, Dermatosen, rheumatische Erkrankungen, Kollagenosen.
Lokale Therapie: dermatologische Erkrankungen, akute Schübe von rheumatischen Erkrankungen, Entzündungen des Bewegungsapparates «FI».
Systemische Therapie: schwere allergische Erkrankungen, Dermatosen, rheumatische Erkrankungen, Kollagenosen.
Lokale Therapie: dermatologische Erkrankungen, akute Schübe von rheumatischen Erkrankungen, Entzündungen des Bewegungsapparates «FI».
Dosierung
Systemische Therapie
>16 J.: i.m. intraglutäal: 40–80 mg, evtl. nach frühestens 4 Wo. wiederholen, saisonale Allergien: 1×/J. 40 mg.
Lokale Therapie
Intraartikulär: >12 J.: kleine Gelenke: bis zu 10 mg, mittelgrosse Gelenke: 20 mg, grosse Gelenke: 20–40 mg, Gesamtmenge: max. 80 mg, evtl. nach frühestens 2 Wo. wiederholen; <12 J.: max. 10 mg tgl.
Intrafokal: mit NaCl 0,9% verdünnen, evtl. mit einem Lokalanästhetikum: >12 J.: bis zu 10–40 mg, evtl. nach frühestens 2 Wo. wiederholen; <12 J.: max. 10 mg tgl.
Subläsionale Unterspritzung in der Dermatologie: 10 mg/ml: 1 mg/cm2, Erw.: max. 30 mg tgl., Keloid: unverdünnt in das Narbengewebe spritzen, evtl. nach frühestens 2 Wo. wiederholen; <12 J.: max. 10 mg tgl.
>16 J.: i.m. intraglutäal: 40–80 mg, evtl. nach frühestens 4 Wo. wiederholen, saisonale Allergien: 1×/J. 40 mg.
Lokale Therapie
Intraartikulär: >12 J.: kleine Gelenke: bis zu 10 mg, mittelgrosse Gelenke: 20 mg, grosse Gelenke: 20–40 mg, Gesamtmenge: max. 80 mg, evtl. nach frühestens 2 Wo. wiederholen; <12 J.: max. 10 mg tgl.
Intrafokal: mit NaCl 0,9% verdünnen, evtl. mit einem Lokalanästhetikum: >12 J.: bis zu 10–40 mg, evtl. nach frühestens 2 Wo. wiederholen; <12 J.: max. 10 mg tgl.
Subläsionale Unterspritzung in der Dermatologie: 10 mg/ml: 1 mg/cm2, Erw.: max. 30 mg tgl., Keloid: unverdünnt in das Narbengewebe spritzen, evtl. nach frühestens 2 Wo. wiederholen; <12 J.: max. 10 mg tgl.
Kontraindikation
I.v., intrathekal, epidural. 10 mg/ml: Neugeborene; 20 mg/ml, 40 mg/ml, 80 mg/2 ml: <12 J., <16 J. (i.m.).
Ausser Notfall: psychiatrische Erkrankungen, Herpes simplex, Herpes zoster, Varizella, frische Impfkomplikationen, ca. 8 Wo. vor und bis 2 Wo. nach Impfung, Amöbeninfektion, systemische Mykose, Magen-Darm-Ulzera, Poliomyelitis (ausser bulbärencephalitische Form), Lymphome nach BCG-Impfung, Osteoporose, Glaukom, Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Ausser Notfall: psychiatrische Erkrankungen, Herpes simplex, Herpes zoster, Varizella, frische Impfkomplikationen, ca. 8 Wo. vor und bis 2 Wo. nach Impfung, Amöbeninfektion, systemische Mykose, Magen-Darm-Ulzera, Poliomyelitis (ausser bulbärencephalitische Form), Lymphome nach BCG-Impfung, Osteoporose, Glaukom, Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
799109
Ampulle 2 ml
31.25
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10%
7680411740486
Die Gesamtmenge der Packung darf nicht direkt an eine versicherte Person abgegeben werden.
Es wird lediglich die abgegebene Teilpackung, die zur Therapie notwendig ist, vergütet. Der Preis für die abgegebene Teilpackung ist proportional zum Publikumspreis der verwendeten Packung zu berechnen.
Es wird lediglich die abgegebene Teilpackung, die zur Therapie notwendig ist, vergütet. Der Preis für die abgegebene Teilpackung ist proportional zum Publikumspreis der verwendeten Packung zu berechnen.
Kontaktmöglichkeiten
Walzmühlestrasse 48
8500 Frauenfeld (CH)
GLN: 7601001003736
Tel: +41525470000
Email: info.ch@zentiva.com