In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

RELFYDESS Inj Lös 150 E/1.5 ml (iH 06/25)

Galderma SA
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Relfydess 150 units/ 1,5 ml, Injektionslösung
PRODUCT
Charakteristika
Präparat für chemische Denervation, Botulinumtoxin A
Biopharmazeutikum
ATC
M03AX01 Botulinus Toxin
SUBSTANCE-Clostridium botulinum (Relabotulinum) Toxin Typ A, Stamm I01
SUBSTANCE-Dinatrium-hydrogenphosphat-2-Wasser
SUBSTANCE-Natrium dihydrogenphosphat-2-Wasser
SUBSTANCE-Kaliumchlorid
SUBSTANCE-Natriumchlorid
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Tryptophan
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Kalium
Zusammensetzung
Clostridium botulinum (Relabotulinum) Toxin Typ A, Stamm I01 (150 U)
Clostridium botulinum (Relabotulinum) Toxin Typ A, Stamm I01 (150 U)
Dinatrium-hydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Natrium dihydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Kaliumchlorid (H)
Natriumchlorid (H)
Polysorbat 80 (1.6 mg) (H)
Tryptophan (H)
corresp.: Natrium (5.4 mg) (H)
et Kalium (0.18 mg) (H)
Aqua ad solut. iniect. pro 1.5 ml
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Lactosefrei
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Präparat für chemische Denervation, Botulinumtoxin A, (Clostridium botulinum (Relabotulinum) Toxin Typ A, Stamm I01 (150 U))
Therapie

Dermatika > Botulinumtoxin

Muskelrelaxantien > Peripher wirkend > Botulinumtoxin

BREVIER
Indikation
Mittelstarke bis starke Glabellafalten oder seitliche Kanthalfalten bei Erw. <65 J.
Dosierung
I.m. Inj.; Therapieintervall: min. 12 Wo.
Glabellafalten: 18–65 J.: 10 E/Injektionsstelle, Gesamtdosis: 50 E (2 Inj. auf jeder Seite in den M. corrugator, 1 Inj. in den M. procerus, Injektionsstellen «FI»).
Seitliche Kanthalfalten: 18–65 J.: 10 E/Injektionsstelle, Gesamtdosis: 60 E (3 Inj. auf jeder Seite in den M. orbicularis oculi, Injektionsstellen «FI»).
Kombinierte Therapie von Glabellafalten und seitlichen Kanthalfalten: 18–65 J.: Gesamtdosis: 110 E (11 Inj. zu 10 E).
Kontraindikation
Myasthenia gravis, Eaton-Lambert-Syndrom, amyotrophe Lateralsklerose. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1137645
Durchstechflasche 1.5 ml (iH 06/25)
 
A
 
7680696200019

1137646
10 Durchstechflaschen x 1.5 ml (iH 06/25)
 
A
 
7680696200026

News

NEWS

06.06.2025
Neu im Handel

14.05.2025
RMP Summary

Kontaktmöglichkeiten

Galderma SA
Zählerweg 10
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000575
Tel: +41584558500
Fax: +41584558590
Email: customerservice.zh@galderma.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Galderma SA
Zählerweg 10
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000575
Tel: +41584558500
Fax: +41584558590
Email: customerservice.zh@galderma.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?