In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

TEZSPIRE Inj Lös 210 mg/1.91ml Fertpen

AstraZeneca AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Tezspire 110 mg/ml, Injektionslösung in einem Fertigpen
Beschreibung
Tezspire Inj Lös 210 mg/1.91ml Fertigpen
PRODUCT
Charakteristika
Antiasthmatikum, humaner monoklonaler Antikörper (Anti-TSLP)
Biopharmazeutikum
ATC
R03DX11 Tezepelumab
SUBSTANCE-Tezepelumab
SUBSTANCE-Prolin
SUBSTANCE-Essigsäure, konzentrierte (Eisessig)
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung
Zusammensetzung
Tezepelumab (mittels rekombinanter DNA-Technologie in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (210 mg)
Tezepelumab (mittels rekombinanter DNA-Technologie in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (210 mg)
Prolin (H)
Essigsäure, konzentrierte (Eisessig) (H)
Polysorbat 80 (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
Aqua ad iniect. pro 1.91 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Antiasthmatikum, humaner monoklonaler Antikörper (Anti-TSLP), (Tezepelumab (mittels rekombinanter DNA-Technologie in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (210 mg))
Therapie

Bronchodilatatoren/Mittel für den Respirationstrakt > Monoklonale Antikörper

BREVIER
Indikation
Zusatztherapie bei schwerem Asthma ab 18 J.:
- mit unzureichender Asthmakontrolle und min. 1 schwerer Exazerbation in den letzten 12 Mon. trotz Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden und langwirksamen Bronchodilatatoren;
- ohne Dauertherapie mit systemischen Kortikosteroiden.
Dosierung
>18 J.: alle 4 Wo. 210 mg als s.c. Inj. (Bauch, Oberschenkel, Oberarm).
Kontraindikation
Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1042992
Fertigpen 1.91 ml
1143.60
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680690800017
LIMITATION
Die Therapie bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Als Zusatztherapie mit einer Dosierung von 210 mg alle 4 Wochen bei Erwachsenen mit schwerem Typ 2 Asthma, gekennzeichnet durch folgende Kriterien:
• Mindestens 4 klinisch relevante Exazerbationen in den vorausgegangenen 12 Monaten trotz maximal möglichen Dosierungen auf GINA-Stufe 4 (hochdosierte inhalative Kortikosteroide plus zusätzlicher Kontroller), die eine intermittierende Behandlung mit systemischen Kortikosteroiden benötigten UND
• eine Eosinophilenzahl im Blut von ≥ 0.3 G/L oder
• einer Eosinophilenzahl im Blut von ≥ 0.15 G/L und einen FeNO-Wert von ≥ 50 ppb.
Zur Asthmaeinstellung werden keine systemischen Kortikosteroide als Dauertherapie eingesetzt.
Spätestens nach 24 Wochen und anschliessend jährlich ist der Therapieerfolg durch einen Facharzt der Pneumologie, Allergologie oder Immunologie zu überprüfen.
Die Fortsetzung der Therapie nach dieser Überprüfung bedarf einer weiteren Kostengutsprache bei bestätigtem Therapieerfolg.
Ein Therapieerfolg entspricht einer Reduktion von mindestens 50 % der Exazerbationen im Vergleich zu Therapiebeginn und im Folgenden maximal gleichbleibender Exazerbationsrate.
Nicht in Kombination mit anderen monoklonalen Antikörpern zur Behandlung des schweren Asthmas.
Die Diagnosestellung, die Verordnung und die Verlaufskontrolle von Tezepelumab in der Indikation Asthma darf ausschliesslich durch Fachärzte für Pneumologie, Allergologie und Immunologie erfolgen.


News

NEWS

27.12.2023
Neue Darreichungsform

19.07.2022
Neu im Handel

15.07.2022
RMP Summary

Kontaktmöglichkeiten

AstraZeneca AG
Neuhofstrasse 34
6340 Baar (CH)
GLN: 7601001348622
Tel: +41417257575
Fax: +41417257676
Email: info@astrazeneca.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

AstraZeneca AG
Neuhofstrasse 34
6340 Baar (CH)
GLN: 7601001348622
Tel: +41417257575
Fax: +41417257676
Email: info@astrazeneca.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?