ut Lenacapavir natrium (w)
Copovidon (H)
Poloxamer 407 (H)
Mannitol (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Titandioxid (E171) (H)
Macrogol 3350 (H)
Talkum (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
corresp.: Natrium max. (17.93 mg) (H)
pro compr. obduct.
Antiinfektiva > Antivirale Mittel > Gegen HIV-Infekte > Capsid-Inhibitoren
Therapieeinleitung: >18 J.: Tag 1 und 2: 600 mg tgl. oral; Tag 8: 300 mg oral; Tag 15: 927 mg als s.c. Inj.
Erhaltungstherapie: >18 J.: alle 6 Mon. (26 Wo.) ± 2 Wo. 927 mg als s.c. Inj.
- Die Verordnung von SUNLENCA darf ausschliesslich durch Fachärzte der Infektiologie erfolgen, welche an einem Schweizerischen HIV Kohortenstudie (SHCS) Zentrum oder in einem SHCS-angegliederten Spital tätig sind und von SHCS-kollaborierenden Ärzten welche auf der SHCS Homepage (www.shcs.ch) erfasst sind, verschrieben werden.
- Der/die behandelnde Arzt/Ärztin ist verpflichtet, die erforderlichen Daten laufend im vorgegebenen Internettool der Swiss HIV Cohort Study (http://www.shcs.ch) zu erfassen.
- Sunlenca darf nicht bei therapienaiven Patienten verschrieben werden.
- Es muss eine Resistenz gegenüber mindestens 2 antiretroviralen Haupttherapieklassen dokumentiert sein.
- Das Therapieversagen aufgrund von Resistenzen, einer Unverträglichkeit oder einer Kontraindikation auf das vorangegangene antiretrovirale Regime muss dokumentiert sein.
- Die Behandlung mit SUNLENCA bedarf einer Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Die Gilead Sciences Switzerland Sàrl erstattet dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede bezogene Packung SUNLENCA einen festgelegten Anteil des Fabrikabgabepreises zurück. Sie gibt dem Krankenversicherer die Höhe der Rückerstattung bekannt. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
Kontaktmöglichkeiten