In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ATORVA Viatris Filmtabl 40 mg

Viatris Pharma GmbH
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Atorva Viatris 40 mg, Filmtabletten
PRODUCT
Charakteristika
Lipidsenker, HMG-CoA Reduktasehemmer
ATC
C10AA05 Atorvastatin
SUBSTANCE-Atorvastatin
SUBSTANCE-Atorvastatin calcium-3-Wasser
SUBSTANCE-Calcium carbonat
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Hyprolose
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Macrogol 8000
SUBSTANCE-Talkum
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Simeticon-Emulsion USP
SUBSTANCE-Simeticon
SUBSTANCE-Sorbinsäure (E200)
SUBSTANCE-Benzoesäure (E210)
Zusammensetzung
Atorvastatin (40 mg)
Atorvastatin (40 mg)
ut Atorvastatin calcium-3-Wasser (43.4 mg) (w)
Calcium carbonat (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Lactose-1-Wasser (109 mg) (H)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium (4.493 mg) (H)
Polysorbat 80 (H)
Hyprolose (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Macrogol 8000 (H)
Talkum (H)
Titandioxid (E171) (H)
Simeticon-Emulsion USP (H)
cum Simeticon (H)
et Sorbinsäure (E200) (H)
et Benzoesäure (E210) (0.16 mcg) (H)
pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Lipidsenker, HMG-CoA Reduktasehemmer, (Atorvastatin (40 mg))
Therapie

Lipidsenker > Statine > Atorvastatin

BREVIER
Indikation
Primäre oder familiäre Hypercholesterinämie, gemischte Hyperlipidämie; Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse bei hohem Risiko.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
Übliche Dosierung: >18 J.: initial 1×tgl. 10 mg, Dosisanpassungen im Abstand von min. 4 Wo., max. 1×tgl. 80 mg.
Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen: >18 J.: 1×tgl. 10 mg.
Kontraindikation
Aktive Lebererkrankung, unklar erhöhte persistierende Transaminasen >3× des oberen Normwertes, Cholestase, Myopathien, gleichzeitig mit Glecaprevir/Pibrentasvir. Schwangerschaft, Stillzeit.

Pharmakogenetik

Informationen unter Risiken

Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1034042
Blister 30 Stk
30.55
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680615100130
LIMITATION
Bei Erwachsenen ab 18 bis und mit 75 Jahren wird eine Behandlung mit Statinen vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie sowie bei Personen mit einem Risiko von über 1% nach AGLA-Risikokategorie. Eine entsprechend bis und mit 75 Jahren gestartete Statin-Therapie wird auch nach Vollendung des 75. Lebensjahres weiter vergütet.
Bei Personen über 75 Jahren wird eine neu beginnende Statin-Therapie nur vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie.

1034049
Blister 100 Stk
62.90
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680615100147
LIMITATION
Bei Erwachsenen ab 18 bis und mit 75 Jahren wird eine Behandlung mit Statinen vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie sowie bei Personen mit einem Risiko von über 1% nach AGLA-Risikokategorie. Eine entsprechend bis und mit 75 Jahren gestartete Statin-Therapie wird auch nach Vollendung des 75. Lebensjahres weiter vergütet.
Bei Personen über 75 Jahren wird eine neu beginnende Statin-Therapie nur vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie.

News

NEWS

27.09.2023
Neue unerwünschte Wirkungen: Myasthenia gravis, okuläre Myasthenie

Kontaktmöglichkeiten

Viatris Pharma GmbH
Turmstrasse 24
6312 Steinhausen (CH)
GLN: 7601001402218
Tel: +41417685555
Fax: +41417685550
Email: infoch@viatris.com
Web: https://www.viatris.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Viatris Pharma GmbH
Turmstrasse 24
6312 Steinhausen (CH)
GLN: 7601001402218
Tel: +41417685555
Fax: +41417685550
Email: infoch@viatris.com
Web: https://www.viatris.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?