Swissmedic Bezeichnung
Akynzeo IV 235 mg / 0.25 mg, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Charakteristika
Antiemetikum, Neurokinin 1-Rezeptor-Antagonist mit Serotonin (5HT3)-Rezeptor-Antagonist
Fosnetupitant
(235 mg)
ut Fosnetupitant dihydrochlorid (w)
corresp.: Netupitant (197.5 mg) (w)
Palonosetron (0.25 mg)
ut Palonosetron hydrochlorid (w)
Dinatrium edetat (H)
Mannitol (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung (H)
corresp.: Natrium (24.4 mg) (H)
Aqua ad iniect. pro 20 ml
ut Fosnetupitant dihydrochlorid (w)
corresp.: Netupitant (197.5 mg) (w)
Palonosetron (0.25 mg)
ut Palonosetron hydrochlorid (w)
Dinatrium edetat (H)
Mannitol (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung (H)
corresp.: Natrium (24.4 mg) (H)
Aqua ad iniect. pro 20 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei
Therapie
Antiemetika > 5-HT3-Antagonisten + Neurokinin 1-Rezeptorantagonisten
Indikation
Prophylaxe von Übelkeit und Erbrechen bei mässig bis hoch emetogener Chemotherapie in Kombination mit Dexamethason.
Dosierung
I.v. Inf. über 30 min. nach Verdünnung mit 30 ml Glucose 5% oder NaCl 0,9%.
Hoch emetogene Chemotherapie
>18 J.: 235 mg/0,25 mg ca. 30 min. vor jedem Chemotherapiezyklus; Dexamethason p.o.: Tag 1: 12 mg 30 Min. vor der Chemotherapie, Tag 2–4: 1×tgl. 8 mg.
Mässig emetogene Chemotherapie
>18 J.: 235 mg/0,25 mg ca. 30 min. vor jedem Chemotherapiezyklus; Dexamethason p.o.: Tag 1: 12 mg 30 Min. vor der Chemotherapie.
Hoch emetogene Chemotherapie
>18 J.: 235 mg/0,25 mg ca. 30 min. vor jedem Chemotherapiezyklus; Dexamethason p.o.: Tag 1: 12 mg 30 Min. vor der Chemotherapie, Tag 2–4: 1×tgl. 8 mg.
Mässig emetogene Chemotherapie
>18 J.: 235 mg/0,25 mg ca. 30 min. vor jedem Chemotherapiezyklus; Dexamethason p.o.: Tag 1: 12 mg 30 Min. vor der Chemotherapie.
Kontraindikation
Schwangerschaft und Stillzeit (bis 1 Mon. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
In Kombination mit Dexamethason für Erwachsene:
- zur Prävention von akuter und verzögerter Übelkeit und Erbrechen bei stark emetogener zytostatischer Chemotherapie;
- zur Prävention von akuter und verzögerter Übelkeit und Erbrechen bei stark emetogener zytostatischer Chemotherapie;
Kontaktmöglichkeiten