In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

JORVEZA Schmelztabl 0.5 mg

Dr. Falk Pharma AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Jorveza 0.5 mg, Schmelztabletten
PRODUCT
Charakteristika
Gastroenterologikum, Glukokortikoid
Orphan Drug
ATC
A07EA06 Budesonid
SUBSTANCE-Budesonid
SUBSTANCE-Natrium monohydrogencitrat-1,5-Wasser
SUBSTANCE-Natrium dihydrogencitrat
SUBSTANCE-Natriumhydrogencarbonat
SUBSTANCE-Sucralose
SUBSTANCE-Povidon K25
SUBSTANCE-Docusat natrium
SUBSTANCE-Mannitol
SUBSTANCE-Macrogol 6000
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Budesonid (0.5 mg)
Budesonid (0.5 mg)
Natrium monohydrogencitrat-1,5-Wasser (H)
Natrium dihydrogencitrat (H)
Natriumhydrogencarbonat (H)
Sucralose (H)
Povidon K25 (H)
Docusat natrium (H)
Mannitol (H)
Macrogol 6000 (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (25.62 mg) (H)
pro compr.
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Gastroenterologikum, Glukokortikoid, (Budesonid (0.5 mg))
Therapie

Gastroenterologika > Mittel bei eosinophiler Ösophagitis

BREVIER
Indikation
Eosinophile Ösophagitis ab 18 J.
Dosierung
Nach dem Essen, während min. 30 Min. nach der Einnahme nichts essen und trinken sowie keine Mundhygiene.
Induktion: >18 J.: 2×tgl. 1 mg während 6(–12) Wo.
Erhalt: >18 J.: 2×tgl. 0,5–1 mg.
Kontraindikation
Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7812586
Blister 20 Stk
83.90
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680669990039
LIMITATION
Folgende Bedingungen gelten für beide Indikationen
Indikationsstellung, regelmässige Kontrolle und Verordnung sowohl der Induktionstherapie als auch der Erhaltungstherapie dürfen ausschliesslich durch Fachärzte der Gastroenterologie erfolgen.
Für eine Weiterbehandlung nach einem Unterbruch der Behandlung nach Induktions- oder Erhaltungstherapie ist erneut eine Kostengutsprache erforderlich.

LIMITATION
Erhaltungstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) nach erfolgter Induktionstherapie für eine Erhaltungstherapie von maximal 18 Monaten vergütet bei Patienten mit nachgewiesen langjähriger Krankheitsgeschichte und/oder nachgewiesen grosser Ausdehnung der ösophagealen Entzündung während des akuten Krankheitszustandes.
Eine Weiterführung der Erhaltungstherapie nach 18 Monaten erfolgt nach erneuter Kostengutsprache durch den Krankenversicherer und dabei unter Nachweis eines anhaltenden Ansprechens sowohl in Bezug auf die symptomatische als auch die histologische Remission. Eine symptomatische Remission besteht bei einer Reduktion der Dysphagietage um ≥50% im Vergleich zur Anzahl Dysphagietage vor Beginn der Behandlung. Eine histologische Remission liegt vor, wenn ein Spitzenwert der Anzahl Eosinophilen von <15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in zwei Biopsien aus unterschiedlichen Regionen des Ösophagus nachgewiesen wird. Der Nachweis ist im Zeitraum zwischen 12 und 18 Monaten nach Beginn der Erhaltungstherapie zu erbringen. Ein weiterer Nachweis eines anhaltenden Ansprechens ist für die Fortführung der Erhaltungstherapie nach 36 Monaten im Zeitraum zwischen 30 und 36 Monaten nach Beginn der Erhaltungstherapie zu erbringen. Besteht kein anhaltendes Ansprechen, ist die Therapie abzubrechen. Besteht ein anhaltendes Ansprechen wird die Erhaltungstherapie nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach 36 Monaten weiter vergütet.

LIMITATION
Induktionstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) und dabei unter Nachweis von ≥15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in mindestens einer Biopsie für eine Induktionstherapie vergütet.
Die Durchführung von Eliminationsdiäten in Sequenz, insbesondere einer Diät, bei der Milchprodukte eliminiert werden, und einer Diät, bei der Gluten-haltige Nahrungsmittel eliminiert werden, soll erwogen werden, da die Möglichkeit besteht, dass die Symptome der eosinophilen Ösophagitis mit der einen oder anderen Diät verschwinden.
Die übliche Dauer einer Induktionstherapie beträgt 6 Wochen. Bei nicht ausreichendem Ansprechen kann die Induktionstherapie um maximal 6 Wochen verlängert werden.


7812588
Blister 90 Stk
320.05
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680669990053
LIMITATION
Folgende Bedingungen gelten für beide Indikationen
Indikationsstellung, regelmässige Kontrolle und Verordnung sowohl der Induktionstherapie als auch der Erhaltungstherapie dürfen ausschliesslich durch Fachärzte der Gastroenterologie erfolgen.
Für eine Weiterbehandlung nach einem Unterbruch der Behandlung nach Induktions- oder Erhaltungstherapie ist erneut eine Kostengutsprache erforderlich.

LIMITATION
Erhaltungstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) nach erfolgter Induktionstherapie für eine Erhaltungstherapie von maximal 18 Monaten vergütet bei Patienten mit nachgewiesen langjähriger Krankheitsgeschichte und/oder nachgewiesen grosser Ausdehnung der ösophagealen Entzündung während des akuten Krankheitszustandes.
Eine Weiterführung der Erhaltungstherapie nach 18 Monaten erfolgt nach erneuter Kostengutsprache durch den Krankenversicherer und dabei unter Nachweis eines anhaltenden Ansprechens sowohl in Bezug auf die symptomatische als auch die histologische Remission. Eine symptomatische Remission besteht bei einer Reduktion der Dysphagietage um ≥50% im Vergleich zur Anzahl Dysphagietage vor Beginn der Behandlung. Eine histologische Remission liegt vor, wenn ein Spitzenwert der Anzahl Eosinophilen von <15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in zwei Biopsien aus unterschiedlichen Regionen des Ösophagus nachgewiesen wird. Der Nachweis ist im Zeitraum zwischen 12 und 18 Monaten nach Beginn der Erhaltungstherapie zu erbringen. Ein weiterer Nachweis eines anhaltenden Ansprechens ist für die Fortführung der Erhaltungstherapie nach 36 Monaten im Zeitraum zwischen 30 und 36 Monaten nach Beginn der Erhaltungstherapie zu erbringen. Besteht kein anhaltendes Ansprechen, ist die Therapie abzubrechen. Besteht ein anhaltendes Ansprechen wird die Erhaltungstherapie nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach 36 Monaten weiter vergütet.

LIMITATION
Induktionstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) und dabei unter Nachweis von ≥15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in mindestens einer Biopsie für eine Induktionstherapie vergütet.
Die Durchführung von Eliminationsdiäten in Sequenz, insbesondere einer Diät, bei der Milchprodukte eliminiert werden, und einer Diät, bei der Gluten-haltige Nahrungsmittel eliminiert werden, soll erwogen werden, da die Möglichkeit besteht, dass die Symptome der eosinophilen Ösophagitis mit der einen oder anderen Diät verschwinden.
Die übliche Dauer einer Induktionstherapie beträgt 6 Wochen. Bei nicht ausreichendem Ansprechen kann die Induktionstherapie um maximal 6 Wochen verlängert werden.


News

NEWS

28.09.2021
Neue Dosierungsstärke

06.08.2021
Neue Dosierungsempfehlung: Erhaltungstherapie

06.02.2019
Eosinophile Oesophagitis

25.07.2018
Eosinophile Oesophagitis

Kontaktmöglichkeiten

Dr. Falk Pharma AG
Sägereistrasse 20
8152 Glattbrugg (CH)
GLN: 7601002796712
Web: http://www.drfalkpharma.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 05.09.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Dr. Falk Pharma AG
Sägereistrasse 20
8152 Glattbrugg (CH)
GLN: 7601002796712
Web: http://www.drfalkpharma.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?