Swissmedic Bezeichnung
Vitamin D3 Spirig HC 2740 I.E./ml, ölige Lösung zum Einnehmen
Beschreibung
Vitamin D3 Spirig HC 2740 IE/ml ölige Lösung zum Einnehmen
Charakteristika
Vitaminpräparat, Vitamin D (-Derivat)
Ernährungshinweise
Lactosefrei,
Keine Information zu Gluten
Therapie
Vitamine/Tonika/Roborantien > Vitamin D > Colecalciferol
Indikation
Rachitis (Prophylaxe und Therapie), Therapie der Osteomalzie, Vitamin-D-Mangel (Prophylaxe und Therapie), erhöhter Vitamin D-Bedarf.
Dosierung
Rachitisprophylaxe
Nur unter ärztlicher Kontrolle; < 2 J.: Tr. mit Breinahrung oder Milch verdünnen.
2–6 J.: 1xtgl. 9 Tr.
Termingeborene: ab der 2.–5. Lebenswoche bis 1 J.: 1xtgl. 4–7 Tr.
Frühgeborene: 1xtgl. 6–12 Tr. tgl. bis 1 J.
Rachitistherapie
Nur unter ärztlicher Kontrolle; < 2 J.: Tr. mit Breinahrung oder Milch verdünnen.
1–18 J.: 1xtgl. 15–75 Tr. oder 1–6 Kaps. bis 12 Wo., dann analog Prophylaxe.
Osteomalazietherapie
Nur unter ärztlicher Kontrolle.
>18 J.: 1xtgl. 15–75 Tr. oder 1–6 Kaps.
Prophylaxe eines Vitamin-D-Mangels
Ohne Resorptionsstörung: 6–60 J.: 1xtgl. 9 Tr. oder 1 Kaps.; >60 J.: 1xtgl. 12 Tr. oder 1 Kaps.
Mit Resorptionsstörung: >18 J.: 1xtgl. 45–75 Tr. oder 4–6 Kaps.
Schwangerschaft, Stillzeit:
1xtgl. 9 Tr. oder 1 Kaps.
Therapie eines Vitamin-D-Mangels
Nur unter ärztlicher Kontrolle; < 2 J.: Tr. mit Breinahrung oder Milch verdünnen.
<1 J.: 1xtgl. 6–15 Tr.
1–6 J.: 1xtgl. 9–15 Tr.
6–19 J.: 1xtgl. 9–15 Tr. oder 1 Kaps.
>19 J.: 1xtgl. 22–30 Tr. oder 2 Kaps.
Schwangerschaft, Stillzeit
1xtgl. 22–30 Tr. oder 2 Kaps.
Nur unter ärztlicher Kontrolle; < 2 J.: Tr. mit Breinahrung oder Milch verdünnen.
2–6 J.: 1xtgl. 9 Tr.
Termingeborene: ab der 2.–5. Lebenswoche bis 1 J.: 1xtgl. 4–7 Tr.
Frühgeborene: 1xtgl. 6–12 Tr. tgl. bis 1 J.
Rachitistherapie
Nur unter ärztlicher Kontrolle; < 2 J.: Tr. mit Breinahrung oder Milch verdünnen.
1–18 J.: 1xtgl. 15–75 Tr. oder 1–6 Kaps. bis 12 Wo., dann analog Prophylaxe.
Osteomalazietherapie
Nur unter ärztlicher Kontrolle.
>18 J.: 1xtgl. 15–75 Tr. oder 1–6 Kaps.
Prophylaxe eines Vitamin-D-Mangels
Ohne Resorptionsstörung: 6–60 J.: 1xtgl. 9 Tr. oder 1 Kaps.; >60 J.: 1xtgl. 12 Tr. oder 1 Kaps.
Mit Resorptionsstörung: >18 J.: 1xtgl. 45–75 Tr. oder 4–6 Kaps.
Schwangerschaft, Stillzeit:
1xtgl. 9 Tr. oder 1 Kaps.
Therapie eines Vitamin-D-Mangels
Nur unter ärztlicher Kontrolle; < 2 J.: Tr. mit Breinahrung oder Milch verdünnen.
<1 J.: 1xtgl. 6–15 Tr.
1–6 J.: 1xtgl. 9–15 Tr.
6–19 J.: 1xtgl. 9–15 Tr. oder 1 Kaps.
>19 J.: 1xtgl. 22–30 Tr. oder 2 Kaps.
Schwangerschaft, Stillzeit
1xtgl. 22–30 Tr. oder 2 Kaps.
Kontraindikation
Hyperkalziämie, Hyperkalziurie, gleichzeitig mit Vitamin D-Analogen, akute Lungentuberkulose, längerfristige Immobilisation, Hypervitaminose D, Neigung zu kalziumhaltigen Nierensteinen, Pseudohypoparathyreoidismus, Störungen der Kalzium- oder Phosphatausscheidung, schwere Nierenfunktionsstörung, gleichzeitig mit Benzothiadiazin-Derivaten.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
- Zur Therapie bei nachgewiesenem schwerem Vitamin D-Mangel [25(OH)D-Konzentrationen <25 nmol/l oder <10 ng/ml].
- Zur Therapie von Rachitis und Osteomalazie.
- Zur Prophylaxe der Rachitis während des ersten Lebensjahres.
- Zur Therapie von Rachitis und Osteomalazie.
- Zur Prophylaxe der Rachitis während des ersten Lebensjahres.
Kontaktmöglichkeiten
Industriestrasse 30
4622 Egerkingen (CH)
GLN: 7601001394834
Tel: +41623888500
Fax: +41623888585
Email: info@spirig-healthcare.ch