ut Eliglustat tartrat (w)
Lactose-1-Wasser (111.5 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hypromellose (H)
Glycerol dibehenat (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Kaliumaluminiumsilikat (E555) (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Indigocarmin (E132) (C)
Drucktinte
Schellack (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Propylenglycol (H)
Ammoniak (H)
corresp.: Natrium max. (0.01 mg) (H)
Excip. pro caps.
Enzyme/Mittel bei Enzymdefekten > Morbus Gaucher
Intermediäre und schnelle Metabolisierer von CYP2D6: >18 J.: 2×tgl. 84 mg.
Langsame Metabolisierer von CYP2D6: >18 J.: 1×tgl. 84 mg.
Zusätzlich bei schnellen Metabolisierern von CYP2D6: gleichzeitig mit mässigen oder starken CYP2D6-Inhibitoren zusammen mit mässigen oder starken CYP3A-Inhibitoren; schwere Leberinsuffizienz; gleichzeitig mit mässigen oder starken CYP2D6-Inhibitoren bei leichter bis mittelschwerer Leberinsuffizienz.
Zusätzlich bei intermediären Metabolisierern von CYP2D6: gleichzeitig mit mässigen oder starken CYP2D6-Inhibitoren zusammen mit mässigen oder starken CYP3A-Inhibitoren.
Zusätzlich bei langsamen Metabolisierern von CYP2D6: gleichzeitig mit starken CYP3A-Inhibitoren.
Pharmakogenetik
Informationen unter Risiken
Die Bestimmung des CYP2D6-Metabolisierungsstatus muss vor der Therapie mit einer validierten Testmethode erfolgen. Die Kosten für den Test werden von sanofi-aventis (suisse) sa übernommen.
Die Erstverordnung darf nur durch ein auf hereditäre Stoffwechselerkrankungen spezialisiertes Zentrum oder einen Facharzt/eine Fachärztin mit Erfahrung auf dem Gebiet von hereditären Stoffwechselerkrankungen erfolgen. Alle sechs Monate ist eine Kontrolluntersuchung durch das o.a. Zentrum oder den/die o. a Facharzt/Fachärztin durchzuführen.
CERDELGA darf nicht mit anderen für die Indikation Morbus Gaucher zugelassenen Medikamente kombiniert werden.
Der behandelnde Arzt ist verpflichtet Patienten auf Cerdelga Behandlung laufend im International Collaborative Gaucher Group (ICGG) Registry (clinicaltrials.gov NCT00358943) (https://www.registrynxt.com/) zu erfassen. Sofern ein Patient keine Einwilligung zur Erfassung seiner Daten in das Register gibt, muss dies ausgewiesen werden.
Kontaktmöglichkeiten