Swissmedic Bezeichnung
Topotecan Accord 4 mg, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Charakteristika
Onkologikum, Topoisomerase-I-Hemmer
Topotecan
(4 mg)
ut Topotecan hydrochlorid (w)
Weinsäure (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung (H)
Aqua ad solut. infund. pro 4 ml
ut Topotecan hydrochlorid (w)
Weinsäure (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung (H)
Aqua ad solut. infund. pro 4 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei,
Keine Information zu Gluten
Therapie
Antineoplastika > Topoisomerase-Inhibitoren > Topotecan
Indikation
Kleinzelliges Bronchialkarzinom (2. Wahl), metastasierendes Ovarialkarzinom nach fehlendem Erfolg von Primär- oder Folgetherapie; rezidivierendes, persistentes oder Stadium IV-B Zervixkarzinom in Kombination mit Cisplatin, wenn Chirurgie und/oder Strahlentherapie nicht in Frage kommt.
Dosierung
I.v. Inf. über 30 Min. nach Verdünnung in NaCl 0,9% oder Glucose 5% auf Endkonzentration von 25–50 µg/ml.
Bronchial-, Ovarialkarzinom: >18 J.: 1,5 mg/m2/Tag an den ersten 5 Tagen eines 3-Wo.-Zyklus, Therapiedauer: min. 4 Zyklen.
Zervixkarzinom: >18 J.: 0,75 mg/m2/Tag an den ersten 3 Tagen eines 21-Tage-Zyklus, Tag 1 mit 50 mg/m2 Cisplatin, Therapiedauer: 6 Zyklen oder bis Krankheitsprogredienz.
Bronchial-, Ovarialkarzinom: >18 J.: 1,5 mg/m2/Tag an den ersten 5 Tagen eines 3-Wo.-Zyklus, Therapiedauer: min. 4 Zyklen.
Zervixkarzinom: >18 J.: 0,75 mg/m2/Tag an den ersten 3 Tagen eines 21-Tage-Zyklus, Tag 1 mit 50 mg/m2 Cisplatin, Therapiedauer: 6 Zyklen oder bis Krankheitsprogredienz.
Kontraindikation
Neutrophile <1500/mm3, Leukozyten <3500/mm3, Thrombozyten <100'000/mm3, gleichzeitig mit anderen Zytostatika. Fortpflanzung beim Mann (bis 3 Mon. nach Therapie), Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Second-Line Therapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms bei Versagen oder Rezidiv nach primärer Chemotherapie mit einem aktuell etablierten Schema.
Behandlung des metastasierenden Ovarialkarzinoms nach fehlendem Erfolg der Primär- oder Folgetherapie.
Behandlung in Kombination mit Cisplatin von Patientinnen mit histologisch bestätigtem, rezidivierendem, persistentem oder Stadium IV-B-Zervixkarzinom, wenn eine Behandlung mittels Operation und/oder Strahlentherapie nicht in Frage kommt.
Behandlung des metastasierenden Ovarialkarzinoms nach fehlendem Erfolg der Primär- oder Folgetherapie.
Behandlung in Kombination mit Cisplatin von Patientinnen mit histologisch bestätigtem, rezidivierendem, persistentem oder Stadium IV-B-Zervixkarzinom, wenn eine Behandlung mittels Operation und/oder Strahlentherapie nicht in Frage kommt.
Second-Line Therapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms bei Versagen oder Rezidiv nach primärer Chemotherapie mit einem aktuell etablierten Schema.
Behandlung des metastasierenden Ovarialkarzinoms nach fehlendem Erfolg der Primär- oder Folgetherapie.
Behandlung in Kombination mit Cisplatin von Patientinnen mit histologisch bestätigtem, rezidivierendem, persistentem oder Stadium IV-B-Zervixkarzinom, wenn eine Behandlung mittels Operation und/oder Strahlentherapie nicht in Frage kommt.
Behandlung des metastasierenden Ovarialkarzinoms nach fehlendem Erfolg der Primär- oder Folgetherapie.
Behandlung in Kombination mit Cisplatin von Patientinnen mit histologisch bestätigtem, rezidivierendem, persistentem oder Stadium IV-B-Zervixkarzinom, wenn eine Behandlung mittels Operation und/oder Strahlentherapie nicht in Frage kommt.
Kontaktmöglichkeiten
Wuhrmattstrasse 23
4103 Bottmingen (CH)
GLN: 7601001405677
Tel: +41614254680