In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

EUTHYROX 25 Tabl 25 mcg

Merck (Schweiz) AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Euthyrox 25, Tabletten
PRODUCT
Charakteristika
Schilddrüsenhormon
ATC
H03AA01 Levothyroxin-Natrium
SUBSTANCE-Levothyroxin natrium
SUBSTANCE-Levothyroxin
SUBSTANCE-Mannitol
SUBSTANCE-Maisstärke
SUBSTANCE-Gelatine
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Citronensäure
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Levothyroxin natrium (25 mcg)
Levothyroxin natrium (25 mcg)
corresp.: Levothyroxin (w)
Mannitol (H)
Maisstärke (H)
Gelatine (H)
Croscarmellose natrium (H)
Citronensäure (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium max. (312 mcg) (H)
pro compr.
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Schilddrüsenhormon, (Levothyroxin natrium (25 mcg))
Therapie

Hormone > Schilddrüsenhormone

BREVIER
Indikation
Hypothyreose; Suppressions- und Substitutionstherapie bei Schilddrüsenmalignom, vor allem nach Thyreoidektomie; Zusatztherapie bei thyreostatischen Therapie einer Hyperthyreose nach Erreichen der Euthyreose, Schilddrüsensuppressionstest, Rezidivprophylaxe nach Strumektomie bei euthyreoter Struma; benigne, euthyreote Struma.
Dosierung
Nüchtern, min. 30 Min. vor dem Frühstück. <1 J.: min. 30 min vor der ersten Tagesmahlzeit, Tabl. in Wasser unmittelbar vor der Gabe suspendieren.
>12 Jahre
Hypothyreose: initial: 1×tgl. 25–50 µg, Tagesdosis alle 2–4 Wo. um 25–50 µg erhöhen bis zur Normalisierung; Erhalt: 1×tgl. 100–200 µg.
Nach Thyroidektomie wegen Schilddrüsenmalignom: 1×tgl. 150–300 µg.
Zusatztherapie bei thyreostatischer Therapie einer Hyperthyreose: 1×tgl. 25–100 µg.
Benigne, euthyreote Struma, Rezidivprophylaxe nach Strumektomie: 1×tgl. 75–200 µg.
Schilddrüsensuppressionszintigramm: «FI».
<12 Jahre
6–12 J.: 1×tgl. 100–150 µg (1×tgl. 4–5 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
1–6 J.: 1×tgl. 75–100 µg (1×tgl. 5–6 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
6–12 Mon.: 1×tgl. 50–75 µg (1×tgl. 8 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
<6 Mon.: 1×tgl. 25–75 µg (1×tgl. 10 µg/kg), evtl. alle 2–4 Wo. erhöhen.
Teilbarkeit
Teilbar in 2 Teile
Kontraindikation
Herzinsuffizienz mit gesteigerter Herzfrequenz, akute Pankarditis, akute Myokarditis, akuter Herzinfarkt, Angina pectoris, unbehandelte Hypophysenfunktionsstörung, unbehandelte Nebennierenrindenfunktionsstörung, Hyperthyreose (ausser bei thyreostatischer Therapie). Schwangerschaft (Zusatztherapie bei thyreostatischer Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7325018
Blister 100 Stk
15.40
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680549490017
LIMITATION
Eine Vergütung erfolgt bei:
• Hypothyreose, wenn das TSH erhöht und fT4 erniedrigt ist.
• subklinischer Hypothyreose (TSH erhöht, fT4 im Referenzbereich) nur wenn TSH ≥ 10 mU/l oder falls TSH < 10m U/l nur nach Erstverschreibung durch eine/n Endokrinologen/Endokrinologin unter Berücksichtigung von anerkannten nationalen resp. internationalen Leitlinien von Fachgesellschaften.
• Frauen mit Infertilität, bei geplanter Schwangerschaft und während der Schwangerschaft: Levothyroxin wird auch bei subklinischer Hypothyreose vergütet.
• den Indikationen ausserhalb der Hypothyreose gemäss Fachinformation.


News

NEWS

18.04.2018
Neue Euthyrox® Formulierung ersetzt bisherige Euthyrox® Formulierung

09.02.2012
Arzneimittelsicherheit

Kontaktmöglichkeiten

Merck (Schweiz) AG
Chamerstrasse 174
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001004542
Tel: +41417292222
Fax: +41417292211
Email: info@merck.ch
Web: http://www.merck.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Merck (Schweiz) AG
Chamerstrasse 174
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001004542
Tel: +41417292222
Fax: +41417292211
Email: info@merck.ch
Web: http://www.merck.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?