In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

CINRYZE Trockensub 500 IE c Solv

Takeda Pharma AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Cinryze 500 IE, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Beschreibung
Cinryze Trockensub 500 IE mit Solvens
PRODUCT
Charakteristika
C1-Esterase-Inhibitor
Orphan Drug
Blutprodukt
ATC
B06AC01 C1-Inhibitor, Plasmaderivat
SUBSTANCE-Trockensubstanz
SUBSTANCE-Plasmaprotein human
SUBSTANCE-C1-Esterase-Inhibitor, human
SUBSTANCE-Natriumcitrat-2-Wasser
SUBSTANCE-Natriumchlorid
SUBSTANCE-Valin
SUBSTANCE-Alanin
SUBSTANCE-Threonin
SUBSTANCE-Saccharose
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-pro vitro
SUBSTANCE-Lösungsmittel
Zusammensetzung
corresp.: C1-Esterase-Inhibitor, human (500 UI)
Trockensubstanz
Plasmaprotein human (w)
corresp.: C1-Esterase-Inhibitor, human (500 UI)
Natriumcitrat-2-Wasser (H)
Natriumchlorid (H)
Valin (H)
Alanin (H)
Threonin (H)
Saccharose (H)
corresp.: Natrium (11.5 mg) (H)
pro vitro
Lösungsmittel
Aqua ad inect. pro 5 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege C1-Esterase-Inhibitor, (corresp.: C1-Esterase-Inhibitor, human (500 UI))
Therapie

Antiallergika > Präparate bei hereditärem Angioödem > C1-Esterase-Inhibitoren

Enzyme/Mittel bei Enzymdefekten > Hereditäres Angioödem > C1-Esterase-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
Hereditäres angioneurotisches Ödem.
Dosierung
I.v. Inj., max. 1 ml/Min.
Akutes angioneurotisches Ödem
>6 J.: 1000 IE, evtl. nach 60 Min. wiederholen (bei schweren Attacken evtl. früher).
Präoperative Prophylaxe
>6 J.:
1000 IE min. 1 h vor dem Eingriff (bei grösseren Eingriffen nur nach Rücksprache mit einem Kompetenzzentrum).
Langzeitprophylaxe
Nur nach Rücksprache mit einem Kompetenzzentrum.
>6 J.: initial 1000 IE alle 3–4 Tage, dann individuell.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7753524
Durchstechflasche 2 Stk
1337.90
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680616360021
LIMITATION
Preisberechnung für Blutpräparate aufgrund des Fabrikabgabepreises zuzüglich einer Fixmarge wegen der speziellen Verteilersituation (praktisch kein Zwischenhandel) von Fr. 40.-- zuzüglich MWST. Diese Berechnung gilt nicht für die Humanalbumine.
LIMITATION
Preisberechnung für Blutpräparate aufgrund des Fabrikabgabepreises zuzüglich einer Fixmarge wegen der speziellen Verteilersituation (praktisch kein Zwischenhandel) von Fr. 40.-- zuzüglich MWST. Diese Berechnung gilt nicht für die Humanalbumine.
LIMITATION
Hereditäres Angioödem infolge C1-Inhibitor-Mangel: Behandlung und präoperative Prävention von Attacken. Langzeit Prophylaxe alle 3 oder 4 Tage bei Patienten mit mindestens 2 Attacken pro Monat, bei denen eine Therapie mit Androgenen oder Tranexamsäure keinen ausreichenden Erfolg brachte oder mit unzumutbaren Nebenwirkungen verbunden ist.
Vor Erstverschreibung der Langzeit-Prophylaxe ist eine Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach Rücksprache mit dem Vertrauensarzt erforderlich.
Die Erstverschreibung der Langzeit-Prophylaxe darf nur von den Universitätszentren, den Kantonsspitälern Aarau, Bellinzona, Chur, Luzern, Sitten/Sion oder St. Gallen oder einem mit diesen Zentren kooperierenden niedergelassenen Arzt erfolgen, um eine patientennahe Versorgung zu gewährleisten. Die Kooperation geschieht auf einvernehmlicher Basis zwischen beiden Partnern.


News

NEWS

08.08.2018
Swissmedic informiert

30.06.2017
Swissmedic informiert

Kontaktmöglichkeiten

Takeda Pharma AG
Thurgauerstrasse 130
8152 Glattpark (Opfikon) (CH)
GLN: 7601001325050
Tel: +41554515200
Fax: +41554515220
Email: ch.info@takeda.com
Web: https://www.takedapro.ch/de/hub/neuroscience

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Takeda Pharma AG
Thurgauerstrasse 130
8152 Glattpark (Opfikon) (CH)
GLN: 7601001325050
Tel: +41554515200
Fax: +41554515220
Email: ch.info@takeda.com
Web: https://www.takedapro.ch/de/hub/neuroscience

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?