Swissmedic Bezeichnung
Parsabiv 10.0 mg, Injektionslösung
Charakteristika
Kalzimimetikum bei Hyperparathyreoidismus
Etelcalcetid
(10 mg)
ut Etelcalcetid hydrochlorid (w)
Natriumchlorid (H)
Bernsteinsäure (H)
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
corresp.: Natrium (8 mg) (H)
Aqua ad iniect. pro 2 ml
Neue aktive Substanz (NAS)
ut Etelcalcetid hydrochlorid (w)
Natriumchlorid (H)
Bernsteinsäure (H)
Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
corresp.: Natrium (8 mg) (H)
Aqua ad iniect. pro 2 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei,
Keine Information zu Gluten
Therapie
Hormone > Hemmstoffe > Nebenschilddrüsen-Antagonisten
Indikation
Sekundärer Hyperparathyreoidismus bei hämodialysepflichtigen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung.
Dosierung
Als Bolus über den venösen Zugang des Dialysekreislaufs am Ende der Hämodialyse während der Nachspülung (nach der Inj. min. 150 ml Spülvolumen verabreichen) oder i.v. nach der Nachspülung (nach der Inj. mit min. 10 ml NaCl-Lös. spülen).
>18 J.: initial 3×/Wo. 5 mg, evtl. Dosis frühestens alle 4 Wo. in Schritten von 2,5–5 mg erhöhen, Dosisanpassung gemäss PTH-Spiegel und Serumkalziumspiegel «FI», Erhalt: 3×/Wo. 2,5–max. 15 mg.
>18 J.: initial 3×/Wo. 5 mg, evtl. Dosis frühestens alle 4 Wo. in Schritten von 2,5–5 mg erhöhen, Dosisanpassung gemäss PTH-Spiegel und Serumkalziumspiegel «FI», Erhalt: 3×/Wo. 2,5–max. 15 mg.
Kontraindikation
Therapiebeginn bei korrigiertem Serumkalziumspiegel unter dem unteren Normwert. Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Zur Behandlung von sekundärem Hyperparathyreoidismus bei hämodialysepflichtigen Patienten mit Parathormon-Ausgangswerten von über 300 pg/ml. Die Verschreibung muss durch einen Facharzt FMH für Nephrologie erfolgen.
Kontaktmöglichkeiten
Suurstoffi 22
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001369276
Tel: +41413690100
Fax: +41413690200