In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ILARIS Inj Lös 150 mg/ml

Novartis Pharma Schweiz AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Ilaris, Injektionslösung
PRODUCT
Charakteristika
Immunsuppressivum, humaner monoklonaler Antikörper (anti-IL-1-beta)
Orphan Drug
Biopharmazeutikum
ATC
L04AC08 Canakinumab
SUBSTANCE-Canakinumab
SUBSTANCE-Mannitol
SUBSTANCE-Histidin
SUBSTANCE-Histidin hydrochlorid-1-Wasser
SUBSTANCE-Polysorbat 80
Zusammensetzung
Canakinumab (150 mg)
Canakinumab (150 mg)
Mannitol (H)
Histidin (H)
aut Histidin hydrochlorid-1-Wasser (H)
Polysorbat 80 (H)
Aqua ad iniect. pro 1 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Immunsuppressivum, humaner monoklonaler Antikörper (anti-IL-1-beta), (Canakinumab (150 mg))
Therapie

Analgetika/Antiphlogistika/Antirheumatika > Andere Antirheumatika > Immunsuppressiva > Interleukin-Inhibitoren

Immunologika > Immunsuppressiva > Monoklonale Antikörper

BREVIER
Indikation
Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrome (CAPS) ab 2 J.; Tumornekrosefaktor-Rezeptor-assoziiertes periodisches Syndrom (TRAPS); Hyperimmunglobulin-D-Syndrom (HIDS)/Mevalonatkinasedefizienz (MKD); familiäres Mittelmeerfieber (FMF) bei Kontraindikation, Unverträglichkeit oder ungenügendem Ansprechen auf eine herkömmliche Therapie in höchstverträglicher Dosis; aktives adultes Still-Syndrom (AOSD) bei ungenügendem Ansprechen auf NSAR und systemische Kortikosteroide; aktive systemische juvenile idiopathische Arthritis (SJIA) ab 2 J. bei ungenügendem Ansprechen auf NSAR und systemische Kortikosteroide.
Dosierung
S.c. Inj.
CAPS
>2 J. und >40 kg: 150 mg alle 8 Wo. Wenn kein Behandlungserfolg nach 7 Tagen: evtl. Dosis von 150 mg wiederholen, wenn anschliessend vollständiges Ansprechen: 300 mg alle 8 Wo., wenn weiterhin kein Behandlungserfolg innert 7 Tagen nach Erhöhung: 2. Gabe von 300 mg, wenn anschliessend vollständiges Ansprechen: 600 mg alle 8 Wo.
>2 J. und 15–40 kg: 2 mg/kg alle 8 Wo. Wenn kein Behandlungserfolg nach 7 Tagen: evtl. Dosis von 2 mg/kg wiederholen, wenn anschliessend vollständiges Ansprechen: 4 mg/kg alle 8 Wo., wenn weiterhin kein Behandlungserfolg innert 7 Tagen nach Erhöhung: 2. Gabe von 4 mg/kg, wenn anschliessend vollständiges Ansprechen: 8 mg/kg alle 8 Wo.
TRAPS, HIDS/MKD, FMF
>2 J. und >40 kg: initial 150 mg alle 4 Wo., evtl. auf 300 mg alle 4 Wo. erhöhen.
>2 J. und ≤40 kg: initial 2 mg/kg alle 4 Wo., evtl. auf 4 mg/kg alle 4 Wo. erhöhen.
AOSD/SJIA
≥7,5 kg: 4 mg/kg alle 4 Wo. (max. 300 mg), Dosisreduktion «FI».
Kontraindikation
Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7269811
Durchstechflasche 1 ml
10954.95
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680661910011
LIMITATION
Cryopyrin-assoziiertes periodisches Syndrom (CAPS):
Nach Kostengutsprache des Krankenversicherers und vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von Patienten mit CAPS mit bestätigter Mutation des NLRP3-Gens.
Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 19119.01

LIMITATION
Familiäres Mittelmeerfieber (FMF)
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von Patienten mit dem Familiären Mittelmeerfieber (FMF), bei welchen eine herkömmliche Therapie kontraindiziert ist, nicht vertragen wird oder kein adäquates Ansprechen trotz Verabreichung der höchstverträglichen Dosis erreicht wird.
Ausschliesslich bei Verschreibung in Zentren für Kinderrheumatologie, Rheumatologie, Kinderimmunologie und Immunologie durch Fachärzte der Rheumatologie, Fachärzte der Immunologie oder durch Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrischer Rheumatologie.
Werden in der Indikation FMF mehr als 14 Packungen ILARIS zu 150 mg pro Patient/in pro Jahr eingesetzt, vergütet die Novartis Pharma Schweiz AG nach Aufforderung durch den Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, für alle ab der 15. Packung zu 150 mg bezogenen Packungen den Fabrikabgabepreis zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu den Fabrikabgabepreis-basierten Beträgen zurückgefordert werden. Die Anzahl Packungen pro Jahr wird 15 Monate nach Bezug der ersten Packung beurteilt. Die Rückforderung erfolgt unmittelbar danach.
Patienten mit FMF sind im Register JIRcohorte (www.jircohorte.ch) zu erfassen.
Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 19119.05

LIMITATION
Hyperimmunglobulin-D-Syndrom (HIDS)/Mevalonatkinasedefizienz (MKD)
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von Patienten mit dem Hyperimmunglobulin-D-Syndrom (HIDS)/Mevalonatkinasedefizienz (MKD).
Ausschliesslich bei Verschreibung in Zentren für Kinderrheumatologie, Rheumatologie, Kinderimmunologie und Immunologie durch Fachärzte der Rheumatologie, Fachärzte der Immunologie oder durch Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrischer Rheumatologie.
Werden in der Indikation HIDS oder MKD mehr als 14 Packungen ILARIS zu 150 mg pro Patient/in pro Jahr eingesetzt, vergütet die Novartis Pharma Schweiz AG nach Aufforderung durch den Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, für alle ab der 15. Packung zu 150 mg bezogenen Packungen den Fabrikabgabepreis zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu den Fabrikabgabepreis-basierten Beträgen zurückgefordert werden. Die Anzahl Packungen pro Jahr wird 15 Monate nach Bezug der ersten Packung beurteilt. Die Rückforderung erfolgt unmittelbar danach.
Patienten mit HIDS/MKD sind im Register JIRcohorte (www.jircohorte.org) zu erfassen.
Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 19119.04

LIMITATION
Tumornekrosefaktor-Rezeptor-assoziiertes periodisches Syndrom (TRAPS)
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von Patienten mit dem Tumornekrosefaktor-Rezeptor-assoziierten periodischen Syndrom (TRAPS).
Ausschliesslich bei Verschreibung in Zentren für Kinderrheumatologie, Rheumatologie, Kinderimmunologie und Immunologie durch Fachärzte der Rheumatologie, Fachärzte der Immunologie oder durch Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrischer Rheumatologie.
Werden in der Indikation TRAPS mehr als 14 Packungen ILARIS zu 150 mg pro Patient/in pro Jahr eingesetzt, vergütet die Novartis Pharma Schweiz AG nach Aufforderung durch den Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, für alle ab der 15. Packung zu 150 mg bezogenen Packungen den Fabrikabgabepreis zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu den Fabrikabgabepreis-basierten Beträgen zurückgefordert werden. Die Anzahl Packungen pro Jahr wird 15 Monate nach Bezug der ersten Packung beurteilt. Die Rückforderung erfolgt unmittelbar danach.
Patienten mit TRAPS sind im Register JIRcohorte (www.jircohorte.org) zu erfassen.
Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 19119.03


News

NEWS

10.11.2022
RMP Summary

01.09.2021
Neue unerwünschte Wirkung: DRESS

09.07.2021
Indikationserweiterung: aktives adultes Still-Syndrom

29.06.2017
Indikationserweiterungen

14.11.2014
Präzisierung bezüglich Aussehen der rekonstituierten Lösung

15.10.2014
Neu im Handel

16.07.2014
Indikationserweiterung: systemische juvenile idiopathische Arthritis

24.01.2014
Indikationserweiterung (bereits ab 2 J.) und Anpassung der Dosierung

17.01.2013
Zweite Gabe bei Nichtansprechen innert 7 Tagen nach Behandlungsbeginn

25.01.2012
Arzneimittelsicherheit

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?