In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

LONSURF Filmtabl 20mg/8.19mg

Servier (Suisse) SA
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Lonsurf 20 mg / 8.19 mg, comprimés pelliculés
PRODUCT
Charakteristika
Onkologikum, Nukleosid-Analogon und Inhibitor der Thymidin-Phosphorylase (TPase)
ATC
L01BC59 Trifluridin, Kombinationen
SUBSTANCE-Trifluridin
SUBSTANCE-Tipiracil
SUBSTANCE-Tipiracil hydrochlorid
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Maisstärke, vorverkleistert
SUBSTANCE-Stearinsäure
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Macrogol 8000
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Drucktinte
SUBSTANCE-Schellack
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid gelb (E172)
SUBSTANCE-Indigocarmin (E132)
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Carnaubawachs
SUBSTANCE-Talkum
Zusammensetzung
Trifluridin (20 mg) , Tipiracil (8.19 mg)
Trifluridin (20 mg)
Tipiracil (8.19 mg)
ut Tipiracil hydrochlorid (w)
Lactose-1-Wasser (120.98 mg) (H)
Maisstärke, vorverkleistert (H)
Stearinsäure (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Macrogol 8000 (H)
Titandioxid (E171) (C)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Magnesium stearat (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Indigocarmin (E132) (C)
Titandioxid (E171) (H)
Carnaubawachs (H)
Talkum (H)
pro compr. obduct.
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, Nukleosid-Analogon und Inhibitor der Thymidin-Phosphorylase (TPase), (Trifluridin (20 mg), Tipiracil (8.19 mg))
Therapie

Antineoplastika > Antimetabolite > Pyrimidin-Analoga > Trifluridin + Thymidin-Phosphorylase-Hemmer

BREVIER
Indikation
Metastasiertes Kolorektalkarzinom als Monotherapie nach vorheriger Therapie mit Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- oder Irinotecan-haltigen Chemotherapien, anti-VEGF-Therapien oder anti-EGFR-Therapien (bei nicht mutiertem KRAS-Status); metastasiertes Kolorektalkarzinom als Kombinationstherapie mit Bevacizumab nach max. 2 Therapieprotokollen (bei Krankheitsprogression oder Intoleranz auf letzte Therapie), welche Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- oder Irinotecan-haltige Chemotherapien, Anti-VEGF-Therapien oder anti-EGFR-Therapien (bei nicht mutiertem KRAS-Status) beinhalten; metastasiertes Magenkarzinom inkl. Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs nach vorheriger Therapie mit min. 2 Chemotherapien (Fluoropyrimidin-, Platin- und Taxan- oder Irinotecan-haltige Chemotherapie und evtl. gezielte HER2-Therapie).
Dosierung
Innerhalb 1 h nach dem Essen.
>18 J.: initial 2×tgl. 35 mg/m2 an den Tagen 1–5 und 8–12 jedes 28–Tage-Zyklus, max. 80 mg/Dosis; Dosierung von Bevacizumab in der Kombinationstherapie «FI».
Kontraindikation
Fortpflanzung bei Mann und Frau (bis 6 Mon. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7086370
Blister 20 Stk
937.70
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680662190047
LIMITATION
Kolorektales Karzinom (KRK) – Monotherapie
(mit Preismodell)
Zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom, die zuvor eine fluoropyrimidin-, oxaliplatin- und irinotecanbasierte Chemotherapie, eine anti-VEGF-Therapie und – bei Vorliegen eines KRAS-Wildtyps - eine anti-EGFR-Therapie erhalten haben und folgende Kriterien erfüllen:
• Performance Status ECOG 0-1
• Adäquate Funktion von Knochenmark, Leber und Niere

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20642.01

LIMITATION
Magenkarzinom
(mit Preismodell)
Zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Magenkarzinom, einschliesslich Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs, die bereits mit mindestens zwei der folgenden Chemotherapien behandelt wurden: Fluoropyrimidin-, Platin-, Taxan- oder irinotecanbasierte Chemotherapie und gegebenenfalls einer gezielten HER2/neu-Therapie.

Folgendes Kriterium muss erfüllt sein:
• Performance Status ECOG 0- 1

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20642.02

LIMITATION
Kolorektales Karzinom (KRK) – Kombination mit Bevacizumab
(mit Preismodell)
LONSURF wird in Kombination mit Bevacizumab Biosimilar bei Erwachsenen mit einem metastasiertem kolorektalen Karzinom, die zuvor mit höchstens zwei Behandlungsprotokollen behandelt wurden, vergütet. Diese Behandlungen beinhalten Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- und Irinotecanbasierte Chemotherapien, Anti-VEGF-Therapien und/oder, bei Patienten mit nicht mutiertem KRAS-Status (Wildtyp), Anti-EGFR-Therapien und bei denen es zur Krankheitsprogression kam oder die ihre letzte Behandlung nicht tolerierten. Folgende Kriterien müssen zudem erfüllt sein:
• Performance Status ECOG 0-1
• Adäquate Funktion von Knochenmark, Leber und Niere

Eine Vergütung von LONSURF kann nur mit einem Bevacizumab Biosimilar erfolgen, dessen Limitation die Kombinationstherapie (LONSURF und Bevacizumab) zur Therapie des KRK explizit aufführt.

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20642.03

LIMITATION
Für alle vergütungspflichtigen Indikationen gilt:
Nach vorgängiger Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorheriger Konsultation des Vertrauensarztes. Eine Kostengutsprache hat den entsprechenden Indikationscode (20642.XX) zu enthalten.
Im Falle einer Progression ist die Lonsurf-Behandlung abzubrechen.
Falls LONSURF in einer bestimmten Indikation in vorderen Linien vergütet wurde und es unter LONSURF-Therapie nach kurzzeitigem Ansprechen zu einer Progression kam, soll LONSURF in derselben Indikation in nachfolgenden Therapielinien nicht mehr vergütet werden.

Für LONSURF wurde ein einheitlicher Abrechnungspreis festgelegt.
Sind in spezifischen Fällen (z.B. Einzelfallvergütung) die wirtschaftlichen Preise in den jeweiligen Indikationen zu berücksichtigen, gibt die Zulassungsinhaberin auf Aufforderung der Krankenversicherung die Preise bekannt.

Servier (Suisse) SA erstattet nach Aufforderung durch denjenigen Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, für alle Indikationen einen festgelegten Betrag pro nachweislich verabreichter Packung LONSURF zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll zeitnah zur Verabreichung erfolgen.
Für die Rückforderung von Rückerstattungen gegenüber der Zulassungsinhaberin hat der Krankenversicherer jeweils den hinter der jeweiligen Indikation angegebenen Indikationscode zwingend bekanntzugeben. Der Indikationscode ist vom Leistungserbringer an die Krankenversicherer zu übermitteln.


7086364
Blister 60 Stk
2780.25
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680662190061
LIMITATION
Kolorektales Karzinom (KRK) – Monotherapie
(mit Preismodell)
Zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom, die zuvor eine fluoropyrimidin-, oxaliplatin- und irinotecanbasierte Chemotherapie, eine anti-VEGF-Therapie und – bei Vorliegen eines KRAS-Wildtyps - eine anti-EGFR-Therapie erhalten haben und folgende Kriterien erfüllen:
• Performance Status ECOG 0-1
• Adäquate Funktion von Knochenmark, Leber und Niere

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20642.01

LIMITATION
Magenkarzinom
(mit Preismodell)
Zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Magenkarzinom, einschliesslich Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs, die bereits mit mindestens zwei der folgenden Chemotherapien behandelt wurden: Fluoropyrimidin-, Platin-, Taxan- oder irinotecanbasierte Chemotherapie und gegebenenfalls einer gezielten HER2/neu-Therapie.

Folgendes Kriterium muss erfüllt sein:
• Performance Status ECOG 0- 1

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20642.02

LIMITATION
Kolorektales Karzinom (KRK) – Kombination mit Bevacizumab
(mit Preismodell)
LONSURF wird in Kombination mit Bevacizumab Biosimilar bei Erwachsenen mit einem metastasiertem kolorektalen Karzinom, die zuvor mit höchstens zwei Behandlungsprotokollen behandelt wurden, vergütet. Diese Behandlungen beinhalten Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- und Irinotecanbasierte Chemotherapien, Anti-VEGF-Therapien und/oder, bei Patienten mit nicht mutiertem KRAS-Status (Wildtyp), Anti-EGFR-Therapien und bei denen es zur Krankheitsprogression kam oder die ihre letzte Behandlung nicht tolerierten. Folgende Kriterien müssen zudem erfüllt sein:
• Performance Status ECOG 0-1
• Adäquate Funktion von Knochenmark, Leber und Niere

Eine Vergütung von LONSURF kann nur mit einem Bevacizumab Biosimilar erfolgen, dessen Limitation die Kombinationstherapie (LONSURF und Bevacizumab) zur Therapie des KRK explizit aufführt.

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20642.03

LIMITATION
Für alle vergütungspflichtigen Indikationen gilt:
Nach vorgängiger Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorheriger Konsultation des Vertrauensarztes. Eine Kostengutsprache hat den entsprechenden Indikationscode (20642.XX) zu enthalten.
Im Falle einer Progression ist die Lonsurf-Behandlung abzubrechen.
Falls LONSURF in einer bestimmten Indikation in vorderen Linien vergütet wurde und es unter LONSURF-Therapie nach kurzzeitigem Ansprechen zu einer Progression kam, soll LONSURF in derselben Indikation in nachfolgenden Therapielinien nicht mehr vergütet werden.

Für LONSURF wurde ein einheitlicher Abrechnungspreis festgelegt.
Sind in spezifischen Fällen (z.B. Einzelfallvergütung) die wirtschaftlichen Preise in den jeweiligen Indikationen zu berücksichtigen, gibt die Zulassungsinhaberin auf Aufforderung der Krankenversicherung die Preise bekannt.

Servier (Suisse) SA erstattet nach Aufforderung durch denjenigen Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, für alle Indikationen einen festgelegten Betrag pro nachweislich verabreichter Packung LONSURF zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll zeitnah zur Verabreichung erfolgen.
Für die Rückforderung von Rückerstattungen gegenüber der Zulassungsinhaberin hat der Krankenversicherer jeweils den hinter der jeweiligen Indikation angegebenen Indikationscode zwingend bekanntzugeben. Der Indikationscode ist vom Leistungserbringer an die Krankenversicherer zu übermitteln.


News

NEWS

10.10.2017
Neu im Handel

Kontaktmöglichkeiten

Servier (Suisse) SA
La Voie-Creuse 16
1202 Genève (CH)
GLN: 7601001002371
Tel: +41227378437
Fax: +41227378438
Web: http://www.servier.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Servier (Suisse) SA
La Voie-Creuse 16
1202 Genève (CH)
GLN: 7601001002371
Tel: +41227378437
Fax: +41227378438
Web: http://www.servier.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?