Swissmedic Bezeichnung
Pravastatin Axapharm 40 mg, Tabletten
Charakteristika
Lipidsenker, HMG-CoA Reduktasehemmer
Pravastatin natrium (40 mg)
corresp.: Pravastatin (w)
Lactose-1-Wasser (268.05 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Magnesiumoxid, schweres (H)
Croscarmellose natrium (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Povidon K30 (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium max. (3.4 mg) (H)
pro compr.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Lipidsenker, HMG-CoA Reduktasehemmer, (Pravastatin natrium (40 mg))
Therapie

Pharmakogenetik

Informationen unter Risiken

Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

6234621
Blister 30 Stk
28.65
B
7680652370039
Bei Erwachsenen ab 18 bis und mit 75 Jahren wird eine Behandlung mit Statinen vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie sowie bei Personen mit einem Risiko von über 1% nach AGLA-Risikokategorie. Eine entsprechend bis und mit 75 Jahren gestartete Statin-Therapie wird auch nach Vollendung des 75. Lebensjahres weiter vergütet.
Bei Personen über 75 Jahren wird eine neu beginnende Statin-Therapie nur vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie.
Pravastatin Axapharm wird zudem vergütet bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-18 Jahren bei heterozygoter familiärer Hypoercholesterinämie zusätzlich zu einer cholesterinarmen Diät.

6234638
Blister 100 Stk
67.60
B
7680652370046
Bei Erwachsenen ab 18 bis und mit 75 Jahren wird eine Behandlung mit Statinen vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie sowie bei Personen mit einem Risiko von über 1% nach AGLA-Risikokategorie. Eine entsprechend bis und mit 75 Jahren gestartete Statin-Therapie wird auch nach Vollendung des 75. Lebensjahres weiter vergütet.
Bei Personen über 75 Jahren wird eine neu beginnende Statin-Therapie nur vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie.
Pravastatin Axapharm wird zudem vergütet bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8-18 Jahren bei heterozygoter familiärer Hypoercholesterinämie zusätzlich zu einer cholesterinarmen Diät.