Swissmedic Bezeichnung
Omeprazol-Mepha 10 mg, magensaftresistente Kapseln
Beschreibung
Omeprazol-Mepha Kaps 10 mg
Charakteristika
Ulkustherapeutikum, Protonenpumpenhemmer (PPI)
Omeprazol (10 mg)
Zucker-Stärke-Pellets (H)
corresp.: Saccharose (40.01 mg) (H)
Povidon K30 (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
Trinatriumphosphat-12-Wasser (H)
Hypromellose (H)
Triethylcitrat (H)
Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (H)
Natriumhydroxid (H)
Talkum (H)
Titandioxid (E171) (H)
Kapselhülle
Wasser, gereinigtes (H)
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Ethanol (H)
Isopropylalkohol (H)
Propylenglycol (H)
Butanol (H)
Ammoniak (H)
Kaliumhydroxid (H)
Wasser, gereinigtes (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
corresp.: Natrium (0.45 mg) (H)
pro caps.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Ulkustherapeutikum, Protonenpumpenhemmer (PPI), (Omeprazol (10 mg))
Indikation
Magen-Darm-Ulzera (inkl. Prophylaxe), Refluxösophagitis (inkl. Prophylaxe), Zollinger-Ellison-Syndrom, Eradikation von Helicobacter pylori (mit 2 Antibiotika), NSAR bedingte peptische Ulzera und Erosionen, symptomatischer gastroösophagealer Reflux, säurebedingte Dyspepsie.
Dosierung
1×tgl. morgens; Kaps. evtl. öffnen und Kapselinhalt in kohlensäurefreiem Wasser bzw. in leicht sauren Getränken (Säfte, Joghurt, Sauermilch) dispergieren.
>12 Jahre
U. duodeni: Regelfall: 20 mg während 2–4 Wo.; ungenügendes Ansprechen auf andere Behandlung: 40 mg während 4 Wo.; Prophylaxe: 20–40 mg.
U. ventriculi: Regelfall: 20 mg während 4–8 Wo.; ungenügendes Ansprechen auf andere Behandlung: 40 mg während 8 Wo.; Prophylaxe: 20 mg, evtl. auf 40 mg erhöhen.
Refluxösophagitis: Regelfall: 20 mg während 4–8 Wo.; ungenügendes Ansprechen auf andere Behandlung: 40 mg während 8 Wo.; Prophylaxe: 10 mg, evtl. auf 20–40 mg erhöhen.
NSAR bedingte Ulzera und Erosionen: 20 mg während 4–8 Wo, evtl. auf 40 mg erhöhen; Prophylaxe: 20 mg.
H. pylori: 2×tgl. 20 mg oder 1×tgl. 40 mg während 1 Wo. (Antibiotika «FI»), evtl. wiederholen.
Symptomatischer Reflux: 20 mg während max. 4 Wo.
Dyspepsie: 10 mg während max. 4 Wo.
Zollinger-Ellison: initial 1×tgl. 60 mg, dann individuell, meistens 20–120 mg tgl., >80 mg tgl.: in 2 Gaben.
<12 Jahre
Therapiedauer: 4–max. 8 Wo.
Refluxösophagitis: ≥20 kg: 20 mg, evtl. auf 40 mg erhöhen, <20 kg (>5 Mon.): 1 mg/kg/Tag, evtl. auf 1,4 mg/kg/Tag erhöhen, ≤5 Mon.: 0,5 mg/kg/Tag, evtl. auf 1 mg/kg/Tag erhöhen.

Pharmakogenetik

Informationen unter Risiken

Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

5853658
Dose 14 Stk
13.30
B
7680628750292

5853664
Dose 28 Stk
15.70
B
7680628750308

5853670
Dose 56 Stk
29.30
B
7680628750315

5853687
Dose 98 Stk
38.90
B
7680628750322

Kirschgartenstrasse 14
4051 Basel (CH)
GLN: 7601001396685
Tel: +41617054343
Fax: +41800004488
Email: info@mepha.ch