Swissmedic Bezeichnung
Sequase XR 200 mg, Retardtabletten
Charakteristika
Atypisches Neuroleptikum
Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial
Quetiapin (200 mg)
ut Quetiapin fumarat (w)
Lactose-1-Wasser (52.87 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Natriumcitrat-2-Wasser (H)
Hypromellose (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Macrogol 400 (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
corresp.: Natrium (17.59 mg) (H)
Excip. pro compr. retard.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Atypisches Neuroleptikum, (Quetiapin (200 mg))
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

5827997
Blister 60 Stk
94.95
B
7680632550048
- Behandlung der Schizophrenie (Akutbehandlung und Rückfallprophylaxe).
- Behandlung manischer und depressiver Episoden bei bipolaren Störungen (Akutbehandlung und Rückfallprophylaxe).
- Zusatzbehandlung depressiver Episoden (Episoden einer Major Depression):
Für Patienten, die unzureichend auf die Monotherapie mit mindestens einem Antidepressivum angesprochen haben, im Sinne einer Augmentationsstrategie nach einer gemäss gängigen klinischen Guidelines durchgeführten antidepressiven Therapie. Als Alternative zur Lithiumtherapie bei unzureichendem Ansprechen auf eine Lithiumtherapie, bei bestehender Kontraindikation für eine Lithiumtherapie und bei depressiven Patienten mit psychotischen Symptomen. Vor Beginn der Therapie sollte der behandelnde Arzt das Sicherheitsprofil von Sequase XR abwägen.

5828005
Blister 100 Stk
145.35
B
7680632550055
- Behandlung der Schizophrenie (Akutbehandlung und Rückfallprophylaxe).
- Behandlung manischer und depressiver Episoden bei bipolaren Störungen (Akutbehandlung und Rückfallprophylaxe).
- Zusatzbehandlung depressiver Episoden (Episoden einer Major Depression):
Für Patienten, die unzureichend auf die Monotherapie mit mindestens einem Antidepressivum angesprochen haben, im Sinne einer Augmentationsstrategie nach einer gemäss gängigen klinischen Guidelines durchgeführten antidepressiven Therapie. Als Alternative zur Lithiumtherapie bei unzureichendem Ansprechen auf eine Lithiumtherapie, bei bestehender Kontraindikation für eine Lithiumtherapie und bei depressiven Patienten mit psychotischen Symptomen. Vor Beginn der Therapie sollte der behandelnde Arzt das Sicherheitsprofil von Sequase XR abwägen.