In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

STIVARGA Filmtabl 40 mg

Bayer (Schweiz) AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Stivarga 40 mg, Filmtabletten
PRODUCT
Charakteristika
Onkologikum, Multi-Kinase-Hemmer
ATC
L01EX05 Regorafenib
SUBSTANCE-Regorafenib
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Povidon
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Soja-Lecithin
SUBSTANCE-Macrogol 3350
SUBSTANCE-Polyvinylalkohol
SUBSTANCE-Talkum
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid gelb (E172)
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
Zusammensetzung
Regorafenib (40 mg)
Regorafenib (40 mg)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium (14.01 mg) (H)
Magnesium stearat (H)
Povidon (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Überzug:
Soja-Lecithin (H)
Macrogol 3350 (H)
Polyvinylalkohol (H)
Talkum (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Titandioxid (E171) (H)
pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, Multi-Kinase-Hemmer, (Regorafenib (40 mg))
Therapie

Antineoplastika > Proteinkinase-Inhibitoren > Andere Proteinkinase-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
Metastasiertes Kolorektalkarzinom nach Versagen der Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- und Irinotecan-haltigen Chemotherapie, der anti-VEGF-Therapie und - bei Vorliegen eines RAS-Wildtyps - der anti-EGFR-Therapie; metastasierter oder inoperabler gastrointestinaler Stromatumor (GIST) nach Therapie mit zwei Tyrosinkinase-Inhibitoren (Imatinib und Sunitinib); Leberzellkarzinom nach Therapie mit Sorafenib.
Dosierung
Nach einer leichten Mahlzeit.
>18 J.: Zyklen zu 4 Wo.: 1×tgl. 160 mg während 3 Wo., dann 1 Wo. Pause.
Kontraindikation
Fortpflanzung bei Mann und Frau (bis 8 Wo. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

5549771
3 Dosen x 28 Stk
3239.80
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680628080023
LIMITATION
Indikationsübergreifende Limitatio (CRC, GIST und HCC)
Stivarga wird für alle Indikationen nur nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes vergütet.

Für alle Indikationen werden, im Falle eines wegen arzneimittelbedingten Nebenwirkungen erforderlichen Therapieabbruchs innert 21 Tagen nach Behandlungsbeginn, dem Krankenversicherer von der Bayer (Schweiz) AG die Kosten der gesamten Packung zurückerstattet. Diese Therapieabbrüche sind dem Krankenversicherer durch den behandelnden Arzt unverzüglich und formlos zu melden, z.B. mit dem Satz «Hiermit bestätige ich den erforderlichen Stivarga Therapieabbruch in den ersten 21 Tagen nach Behandlungsbeginn aufgrund von arzneimittelbedingten Nebenwirkungen».

Im Falle einer Progression ist die Stivarga-Behandlung für alle Indikationen abzubrechen.

Für alle Indikationen sind die folgenden Kriterien zur Behandlung zu erfüllen:
• Performance Status ECOG 0 – 1
• adäquate Funktion von Knochenmark, Leber und Niere

Kolorektalkarzinom (CRC)
Behandlung von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom, die zuvor eine fluoropyrimidin-, oxaliplatin- und irinotecanbasierte Chemotherapie, eine anti-VEGF-Therapie und – bei Vorliegen eines RAS-Wildtyps – eine anti-EGFR-Therapie erhalten haben und die oben genannten indikationsübergreifenden Kriterien erfüllen.

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST)
Behandlung von Patienten mit metastasierten oder inoperablen gastrointestinalen Stromatumoren, die zuvor mit zwei Tyrosinkinase-Inhibitoren (Imatinib und Sunitinib) behandelt wurden und neben den oben genannten indikationsübergreifenden zusätzlich folgendes Kriterium erfüllen:
• mindestens eine neue messbare GIST Läsion (>2 cm) mit CT oder MRI

Leberzellkarzinom (HCC)
Behandlung von Patienten mit Leberzellkarzinom, die zuvor mit Sorafenib behandelt wurden und neben den oben genannten indikationsübergreifenden zusätzlich folgende Kriterien erfüllen:
• dokumentierte radiologische Progression unter vorgängiger Sorafenib-Therapie
• Toleranz der vorgängigen Sorafenib-Therapie
• bei Vorliegen einer Leberzirrhose einzig bei erhaltener Leberfunktion (max. Child Pugh A)


News

NEWS

21.08.2023
Neue unerwünschte Wirkung: thrombotische Mikroangiopathie

05.06.2023
RMP Summary

25.03.2022
Neue unerwünschte Wirkung: Obstipation

04.12.2018
Neue unerwünschte Wirkungen

30.04.2018
Indikationserweiterung: Leberzellkarzinom

30.09.2016
Neue Empfehlung bei schwerer Niereninsuffizienz

01.12.2014
Indikationserweiterung: gastrointestinale Stromatumoren

14.01.2014
Ko-Medikation mit starken CYP3A4-Inhibitoren vermeiden

17.10.2013
Haltbarkeit

13.03.2013
Neue Therapieoption bei metastasiertem kolorektalem Karzinom

Kontaktmöglichkeiten

Bayer (Schweiz) AG
Uetlibergstrasse 132
8045 Zürich (CH)
GLN: 7601001002593
Tel: +41444658111
Fax: +41444620754
Email: info@bayer.ch
Web: https://www.bayer.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Bayer (Schweiz) AG
Uetlibergstrasse 132
8045 Zürich (CH)
GLN: 7601001002593
Tel: +41444658111
Fax: +41444620754
Email: info@bayer.ch
Web: https://www.bayer.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?