Swissmedic Bezeichnung
Orlistat Sandoz 120, Kapseln
Charakteristika
Antiadipositum, Lipasehemmer
ATC
Orlistat
(120 mg)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Indigocarmin (E132) (H)
corresp.: Natrium (1.926 mg) (H)
Excip. pro caps.
Cellulose, mikrokristalline (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Indigocarmin (E132) (H)
corresp.: Natrium (1.926 mg) (H)
Excip. pro caps.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Keine Information zu Lactose
Therapie
Antiadiposita > Peripher wirkende Antiadiposita > Lipasehemmer
Indikation
Erw.: Adipositas (BMI ≥30), Übergewicht (BMI ≥28) mit Risikofaktoren.
Jugendl.: Adipositas (BMI «FI») nach Misserfolg diätetischer und physischer Massnahmen über 6 Mon.
Jugendl.: Adipositas (BMI «FI») nach Misserfolg diätetischer und physischer Massnahmen über 6 Mon.
Dosierung
>12 J.: 120 mg mit jeder fetthaltigen Hauptmahlzeit; Jugendl.: + Multivitamin-Präparat (frühestens 2 h nach Orlistat) und während max. 1 J.
Kontraindikation
Chronisches Malabsorptionssyndrom, Cholestase. Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Austausch Originalpräparat/Generikum
Für die Behandlung mit ORLISTAT SANDOZ ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Originalpräparat oder ein anderes Generikum besteht.
Mindestens BMI 28
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten mit Diabetes Typ II, die gleichzeitig mit einem/mehreren oralen Antidiabetikum/Antidiabetika behandelt werden. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 5 kg des Körpergewichts zu Beginn der Medikation und/oder die Reduktion des HbA1c-Wertes nicht mindestens 0,5% beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Mindestens BMI 35
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 10% des Körpergewichts zu Beginn der Medikation beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Für die Behandlung mit ORLISTAT SANDOZ ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Originalpräparat oder ein anderes Generikum besteht.
Mindestens BMI 28
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten mit Diabetes Typ II, die gleichzeitig mit einem/mehreren oralen Antidiabetikum/Antidiabetika behandelt werden. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 5 kg des Körpergewichts zu Beginn der Medikation und/oder die Reduktion des HbA1c-Wertes nicht mindestens 0,5% beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Mindestens BMI 35
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 10% des Körpergewichts zu Beginn der Medikation beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Austausch Originalpräparat/Generikum
Für die Behandlung mit ORLISTAT SANDOZ ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Originalpräparat oder ein anderes Generikum besteht.
Mindestens BMI 28
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten mit Diabetes Typ II, die gleichzeitig mit einem/mehreren oralen Antidiabetikum/Antidiabetika behandelt werden. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 5 kg des Körpergewichts zu Beginn der Medikation und/oder die Reduktion des HbA1c-Wertes nicht mindestens 0,5% beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Mindestens BMI 35
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 10% des Körpergewichts zu Beginn der Medikation beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Für die Behandlung mit ORLISTAT SANDOZ ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Originalpräparat oder ein anderes Generikum besteht.
Mindestens BMI 28
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten mit Diabetes Typ II, die gleichzeitig mit einem/mehreren oralen Antidiabetikum/Antidiabetika behandelt werden. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 5 kg des Körpergewichts zu Beginn der Medikation und/oder die Reduktion des HbA1c-Wertes nicht mindestens 0,5% beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Mindestens BMI 35
Nur für die Behandlung von adipösen Patienten. Die Behandlung muss nach 6 Monaten abgebrochen werden, wenn der Gewichtsverlust nicht mindestens 10% des Körpergewichts zu Beginn der Medikation beträgt. Bei Erreichen des Ziels wird die Therapie bis auf maximal 2 Jahre verlängert.
Vorgängige Kostengutsprache durch den Vertrauensarzt des Krankenversicherers.
Kontaktmöglichkeiten
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001029439
Tel: +41615470300
Fax: +41800858888
Email: info.switzerland@sandoz.com