In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

HIZENTRA Inj Lös 4 g/20ml

CSL Behring AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Hizentra, Injektionslösung zur s.c. Anwendung
PRODUCT
Charakteristika
Immunglobulin, human, unspezifisch
Blutprodukt
ATC
J06BA01 Humane Immunglobuline, unspezifisch, extravaskulär
SUBSTANCE-Immunglobulin vom Menschen
SUBSTANCE-Prolin
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Natriumhydroxid
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Salzsäure, konzentriert
Zusammensetzung
Immunglobulin vom Menschen (4 g)
Immunglobulin vom Menschen (4 g)
Prolin (H)
Polysorbat 80 (H)
Natriumhydroxid (H)
corresp.: Natrium < (0.2 mmol) (H)
Salzsäure, konzentriert (H)
Aqua ad iniect. pro 20 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Immunglobulin, human, unspezifisch, (Immunglobulin vom Menschen (4 g))
Therapie

Immunologika > Immunglobuline (humane) > Unspezifische

BREVIER
Indikation
Substitutionstherapie bei primären Immunmangelkrankheiten oder bei sekundären Immundefekten (SID) mit schweren oder rezidivierenden Infektionen, ineffektiver antimikrobrieller Therapie und ungenügendem Pneumokokken-Impfantikörper-Anstieg oder IgG-Serumspiegel von <4 g⁄l; immunmodulatorische Therapie bei chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyradikuloneuropathie (CIDP) nach Stabilisierung mit i.v. Immunglobulinen (IVIg).
Dosierung
S.c. Inf. in die Bauchwand, Oberschenkel, Oberarme und laterale Hüften; hohe Dosen (>50 ml) auf mehrere Körperstellen verteilen, bei Kindern evtl. alle 5–15 ml Stelle wechseln; Substitutionstherapie: initial max. 20 ml/h/Infusionsstelle, dann evtl. schrittweise bis 100 ml/h/Infusionsstelle erhöhen; CIDP: initial max. 20 ml/h/Infusionsstelle, dann evtl. schrittweise bis 50 ml/h/Infusionsstelle erhöhen. Manuelle Inf.: «FI».
Substitutionstherapie: >2 J.: initial min. 0,2–0,5 g/kg (evtl. verteilt auf mehrere Tage), Erhalt (nach Steady-State des IgG-Spiegels): 0,4–0,8 g/kg/Mon. aufgeteilt in mehrere Dosen in wiederholten Intervallen.
CIDP: >18 J.: initial 0,4 g/kg/Wo. 1 Wo. nach der letzten IVIg-Inf., evtl. reduzieren auf min. 0,2 g/kg/Wo., Wochendosis evtl. in mehrere Gaben in wiederholten Intervallen aufteilen oder doppelte Dosis alle 2 Wo.
Kontraindikation
Hyperprolinämie Typ I oder II, intravaskulär.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

4945849
Durchstechflasche 20 ml
301.55
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680615470103
LIMITATION
Zur Behandlung des Antikörpermangelsyndroms und chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP). Nach Kostengutsprache des Krankenversicherers.


News

NEWS

02.01.2023
Indikationserweiterung: sekundäre Immundefekte

14.09.2018
Indikationserweiterung: chronisch Polyradikuloneuropathie

Kontaktmöglichkeiten

CSL Behring AG
Wankdorfstrasse 10
3014 Bern (CH)
GLN: 7601001358294
Tel: +41313444444
Fax: +41313442600
Email: info@cslbehring.ch
Web: http://www.cslbehring.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

CSL Behring AG
Wankdorfstrasse 10
3014 Bern (CH)
GLN: 7601001358294
Tel: +41313444444
Fax: +41313442600
Email: info@cslbehring.ch
Web: http://www.cslbehring.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?