Swissmedic Bezeichnung
Hizentra, Injektionslösung zur s.c. Anwendung
Charakteristika
Immunglobulin, human, unspezifisch
Blutprodukt
Immunglobulin vom Menschen
(2 g)
Immunglobulin vom Menschen
(2 g)
Prolin (H)
Polysorbat 80 (H)
Natriumhydroxid (H)
corresp.: Natrium < (0.1 mmol) (H)
Salzsäure, konzentriert (H)
Aqua ad iniect. pro 10 ml
Prolin (H)
Polysorbat 80 (H)
Natriumhydroxid (H)
corresp.: Natrium < (0.1 mmol) (H)
Salzsäure, konzentriert (H)
Aqua ad iniect. pro 10 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei,
Keine Information zu Gluten
Therapie
Immunologika > Immunglobuline (humane) > Unspezifische
Indikation
Substitutionstherapie bei primären Immunmangelkrankheiten oder bei sekundären Immundefekten (SID) mit schweren oder rezidivierenden Infektionen, ineffektiver antimikrobrieller Therapie und ungenügendem Pneumokokken-Impfantikörper-Anstieg oder IgG-Serumspiegel von <4 g⁄l; immunmodulatorische Therapie bei chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyradikuloneuropathie (CIDP) nach Stabilisierung mit i.v. Immunglobulinen (IVIg).
Dosierung
S.c. Inf. in die Bauchwand, Oberschenkel, Oberarme und laterale Hüften; hohe Dosen (>50 ml) auf mehrere Körperstellen verteilen, bei Kindern evtl. alle 5–15 ml Stelle wechseln; Substitutionstherapie: initial max. 20 ml/h/Infusionsstelle, dann evtl. schrittweise bis 100 ml/h/Infusionsstelle erhöhen; CIDP: initial max. 20 ml/h/Infusionsstelle, dann evtl. schrittweise bis 50 ml/h/Infusionsstelle erhöhen. Manuelle Inf.: «FI».
Substitutionstherapie: >2 J.: initial min. 0,2–0,5 g/kg (evtl. verteilt auf mehrere Tage), Erhalt (nach Steady-State des IgG-Spiegels): 0,4–0,8 g/kg/Mon. aufgeteilt in mehrere Dosen in wiederholten Intervallen.
CIDP: >18 J.: initial 0,4 g/kg/Wo. 1 Wo. nach der letzten IVIg-Inf., evtl. reduzieren auf min. 0,2 g/kg/Wo., Wochendosis evtl. in mehrere Gaben in wiederholten Intervallen aufteilen oder doppelte Dosis alle 2 Wo.
Substitutionstherapie: >2 J.: initial min. 0,2–0,5 g/kg (evtl. verteilt auf mehrere Tage), Erhalt (nach Steady-State des IgG-Spiegels): 0,4–0,8 g/kg/Mon. aufgeteilt in mehrere Dosen in wiederholten Intervallen.
CIDP: >18 J.: initial 0,4 g/kg/Wo. 1 Wo. nach der letzten IVIg-Inf., evtl. reduzieren auf min. 0,2 g/kg/Wo., Wochendosis evtl. in mehrere Gaben in wiederholten Intervallen aufteilen oder doppelte Dosis alle 2 Wo.
Kontraindikation
Hyperprolinämie Typ I oder II, intravaskulär.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Zur Behandlung des Antikörpermangelsyndroms und chronisch inflammatorischer demyelinisierender Polyneuropathie (CIDP). Nach Kostengutsprache des Krankenversicherers.
Kontaktmöglichkeiten
Wankdorfstrasse 10
3014 Bern (CH)
GLN: 7601001358294
Tel: +41313444444
Fax: +41313442600
Email: info@cslbehring.ch