In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

LUCENTIS 2.3 mg/0.23ml m Zubehör (aH 01/17)

Novartis Pharma Schweiz AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Lucentis, Injektionslösung zur intravitrealen Injektion in Durchstechflasche
Beschreibung
Lucentis Inj Lös 2.3 mg/0.23ml mit Filternadel, Spritze und Injektionsnadel
PRODUCT
Charakteristika
Ophthalmikum, monoklonaler Antikörper (anti-VEGF)
Biopharmazeutikum
ATC
S01LA04 Ranibizumab
SUBSTANCE-Ranibizumab
SUBSTANCE-Trehalose-2-Wasser
SUBSTANCE-Histidin hydrochlorid-1-Wasser
SUBSTANCE-Histidin
SUBSTANCE-Polysorbat 20
Zusammensetzung
Ranibizumab (hergestellt in E.coli-Zellen) (2.3 mg)
Ranibizumab (hergestellt in E.coli-Zellen) (2.3 mg)
Trehalose-2-Wasser (H)
Histidin hydrochlorid-1-Wasser (H)
Histidin (H)
Polysorbat 20 (H)
Aqua ad iniect. pro 0.23 ml
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Ophthalmikum, monoklonaler Antikörper (anti-VEGF), (Ranibizumab (hergestellt in E.coli-Zellen) (2.3 mg))
Therapie

Ophthalmika > Antineovaskuläre Mittel

BREVIER
Indikation
>18 Jahre
Exsudative (feuchte) altersbezogene Makuladegeneration, mässige bis schwere nicht-proliferative diabetische Retinopathie, proliferative diabetische Retinopathie; Visusverlust durch diabetisches Makulaödem, durch Makulaödem infolge eines retinalen Venenverschlusses oder durch choroidale Neovaskularisation (aktiv oder infolge einer pathologischen Myopie)
Frühgeborene
Frühgeborenen-Retinopathie in Zone I (Stadium 1+, 2+, 3 oder 3+), Zone II (Stadium 3+) oder aggressive posteriore Frühgeborenen-Retinopathie.
Dosierung
Intravitreale Inj., Dosierungsintervall: min. 1 Mon.
>18 J.: 1×/Mon. 0,5 mg bis der max. Visus erreicht ist oder keine Anzeichen von Krankheitsaktivität mehr vorhanden sind, dann individuelle Therapieintervalle.
Frühgeborene (Durchstechflasche): 0,1 mg als einmalige Dosis (Therapie von beiden Augen möglich am selben Tag), evtl. bis insgesamt 3 Inj./Auge innerhalb von 6 Mon.
Kontraindikation
(Peri-)okuläre Infektionen, aktive intraokuläre Entzündung. Fortpflanzung bei der Frau (bis 3 Mon. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit.

News

NEWS

20.01.2021
Indikationserweiterung: Frühgeborenen-Retinopathie

17.10.2019
Swissmedic informiert

25.04.2017
Indikationserweiterung

08.08.2015
Neues Dosierungsschema

27.03.2015
Neue Empfehlung betreffend Anwendung

10.06.2014
Sortimentserweiterung

11.10.2012
Absetzen bei geplanter Schwangerschaft

13.06.2012
Anpassung der Dosierung bei feuchter AMD

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Novartis Pharma Schweiz AG
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com
Web: https://www.medportal.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?