In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

BOTOX Trockensub 50 E

AbbVie AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Botox 50 Allergan-Einheiten, Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
PRODUCT
Charakteristika
Präparat für chemische Denervation, Botulinumtoxin A
ATC
M03AX01 Botulinus Toxin
SUBSTANCE-Trockensubstanz
SUBSTANCE-Botulinumtoxin Typ A
SUBSTANCE-Albumin human
SUBSTANCE-Natriumchlorid
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Botulinumtoxin Typ A (50 U)
Trockensubstanz
Botulinumtoxin Typ A (50 U)
Albumin human (H)
Natriumchlorid (H)
corresp.: Natrium (0.18 mg) (H)
pro vitro
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Präparat für chemische Denervation, Botulinumtoxin A, (Botulinumtoxin Typ A (50 U))
Therapie

Dermatika > Andere Anwendungsgebiete > Antihidrotika

Dermatika > Botulinumtoxin

Muskelrelaxantien > Peripher wirkend > Botulinumtoxin

Ophthalmika > Andere Indikationen > Blepharospasmus/Strabismus

Urologika/Nephrologika > Miktionsbeeinflussende Mittel > Andere miktionsbeeinflussende Mittel

BREVIER
Indikation
>18 J.: zervikale Dystonie, primäre Hyperhidrosis axillae, Harninkontinenz infolge neurogener Detrusorhyperaktivität aufgrund einer neurologischen Erkrankung; Prophylaxe von Kopfschmerzen bei chronischer Migräne, hyperaktive Blase, bei Intoleranz oder Versagen von Anticholinergika.
>12 J.: Blepharospasmus, Spasmus hemifacialis und assoziierte fokale Dystonien, Strabismus.
>5 J.: neurogene Detrusorhyperaktivität aufgrund einer neurologischen Erkrankung und regelmässigem Einmalkatheterismus, bei Intoleranz oder Versagen von Anticholinergika.
>2 J.: fokale Spastizität.
Dosierung
Die Einheiten sind produktespezifisch und dürfen nicht auf andere Botulinumtoxin-Präparate übertragen werden; Rekonstitution mit NaCl 0,9% «FI».
Individuelle Dosierung, abhängig von betroffenen Muskeln «FI».
Kontraindikation
Alle Indikationen: Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Detrusor-Inj.: zusätzlich: HWI, unmögliche oder unerwünschte Katheterisierung nach der Behandlung, akute Harnretention ohne routinemässige Katheterisierung.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7823747
Ampulle 2 Stk
235.80
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680524330024
LIMITATION
Fokale Spastizität der oberen und unteren Extremität bei Erwachsenen (max. 4 Behandlungen pro Jahr).
Fokale Spastizität der oberen und unteren Extremität (inkl. Spitzfuss-Stellung) bei Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren (max. 4 Behandlungen pro Jahr).
Blepharospasmus, Spasmus hemifacialis, Strabismus, Torticollis spasticus.
Nach Ausschöpfung konservativer Therapieoptionen an einer in Neuro-Urologie oder Urogynäkologie spezialisierten Institution:
• Behandlung der Harninkontinenz infolge neurogener Detrusorhyperaktivität in Zusammenhang mit einer neurologischen Erkrankung (wie z.B. Rückenmarksverletzung, Multiple Sklerose) bei Erwachsenen.
• Behandlung der überaktiven Blase mit den Symptomen Harninkontinenz, Harndrang und häufige Miktion bei erwachsenen Patienten.
LIMITATION
Es wird lediglich die abgegebene Teilpackung, die zur Therapie notwendig ist, vergütet. Der Preis für die verabreichte Teilpackung ist proportional zum Publikumspreis der verwendeten Packung zu berechnen.


News

NEWS

21.08.2023
Indikationserweiterung: neurogene Detrusorhyperaktivität ab 5 Jahren

08.06.2023
RMP Summary

13.06.2022
Neue Dosierungsstärke

16.08.2012
Indikationserweiterung Harninkontinenz

Kontaktmöglichkeiten

AbbVie AG
Alte Steinhauserstrasse 14
6330 Cham (CH)
GLN: 7601001396968
Tel: +41413991500
Fax: +41413991501
Email: Switzerland@abbvie.com
Web: https://www.abbvie.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

AbbVie AG
Alte Steinhauserstrasse 14
6330 Cham (CH)
GLN: 7601001396968
Tel: +41413991500
Fax: +41413991501
Email: Switzerland@abbvie.com
Web: https://www.abbvie.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?