Aggrastat® (Tirofiban) 10.03.2015
Indikationserweiterung Correvio International Sàrl

Aggrastat ist angezeigt zur Reduktion schwerer kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom, bei denen eine perkutane Koronararterienintervention (PCI), einschliesslich einer primären PCI für Patienten mit ST-Hebungs Myokardinfarkt (STEMI), vorgesehen ist.
Bei Patienten mit NSTE-ACS, für die innerhalb der ersten 4 Stunden nach der Diagnose eine PCI geplant ist, sowie bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt, bei denen eine primäre PCI vorgesehen ist, sollte Aggrastat zu Beginn der PCI als Initialbolus von 25 µg/kg über 3 Minuten verabreicht werden, gefolgt von einer kontinuierlichen Erhaltungsinfusion mit einer Rate von 0,15 µg/kg/min über 12 bis 24, und bis zu 48 Stunden.
Aggrastat soll mit Heparin und, sofern nicht kontraindiziert, oralen Thrombozytenaggregationshemmern (einschliesslich Acetylsalicylsäure) angewendet werden. Diese Medikation soll zumindest für die Dauer der Infusion von Aggrastat fortgesetzt werden.
Bei einer Angioplastie soll Heparin nach der PCI gestoppt werden; die Schleusen sollen gezogen werden, sobald sich die Gerinnung normalisiert hat, z.B. wenn die aktivierte Gerinnungszeit weniger als 180 Sekunden beträgt oder 2–6 Stunden nach Absetzen von Heparin.

Quelle:
Fachinformation Aggrastat®