Droperidol (Droperidol Sintetica 1 mg) 30.12.2011
 

Neu werden zusätzlich folgende unerwünschte Wirkungen erwähnt: Diskrasie, Anaphylaxie, Angioödem, Überempfindlichkeit, Syndrom der inadäquaten Sekretion von ADH, Verwirrtheitszustände, Dysphorie, Halluzinationen, Konvulsionen, Zittern, epileptische Anfälle, Morbus Parkinson, psychomotorische Hyperaktivität, Koma, Schwindel, Synkope, Bronchospasmus, Laryngospasmus, vorübergehende Hautausschläge.
Bis heute wurde bei Kindern und Jugendlichen weder die Anwendung noch die Sicherheit von Droperidol Sintetica untersucht. Aus diesem Grund sollte Droperidol Sintetica bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden.

Droperidol kann das Reaktionsvermögen verändern. Die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen kann beeinträchtigt werden. Die Patienten sollten 24 h nach der Verabreichung von Droperidol nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.