Aquipta® (Atogepant) 19.08.2025
Neue Daten bezüglich Stillzeit

Bisher lagen keine Daten zur Anwendung während der Stillzeit vor.
Neu liegen Daten von einer Studie vor: In einer Studie mit 12 stillenden Frauen, die eine einmalige orale Dosis von 60 mg Atogepant erhielten, wurde ein minimaler Übergang von Atogepant in die Muttermilch festgestellt. Die geschätzte relative Dosis für den Säugling betrug etwa 0,19% bezogen auf die gewichtsadaptierte Dosis der Mutter, mit einem Milch-zu-Plasma-Verhältnis von 0,08. Die über einen Zeitraum von 24 Stunden in die Muttermilch abgegebene kumulative Menge von Atogepant betrug weniger als 0,01 mg.
Es liegen keine Daten über die Auswirkungen von Atogepant auf den gestillten Säugling oder auf die Milchproduktion vor.
Die entwicklungs- und gesundheitsfördernden Vorteile des Stillens sollten zusammen mit dem klinischen Bedarf der Mutter an Atogepant und möglichen negativen Auswirkungen auf den gestillten Säugling aufgrund von Atogepant oder der mütterlichen Erkrankung berücksichtigt werden.

Quelle:
Fachinformation Aquipta®, Stand 04/2025